- Erlebnisse
- Highlights
- Reisethemen
- Reiseziele
- Service
- Reisemagazin
- English Site
Herzlichen Dank für ihr Interesse an dieser Reise. Sollten sie diese erneut aufrufen wollen, nutzen sie den abgebildeten QR-Code oder verwenden sie den folgenden Link: http://www.itravel.de/select/8294-kurzurlaub-toskana-eine-kulinarische-reise
Eine kulinarische Reise durch die Toskana ist sicherlich die schönste Art, die Gegend zu erforschen.
Die Region is wahres Schlaraffenland für Liebhaber der italienischen Küche.
Ob Pizza, Pasta, Olivenöl oder italienisches Gebäck - zahlreiche Verkostungen erwarten Sie.
Sie starten in Florenz.
In Florenz erwartet Sie eine kulinarisch-kulturelle Führung.
Die Kuppel des Florentiner Doms von Brunelleschi ragt noch heute über den Dächern von Florenz.
Neben einem kulinarischen Programm haben Sie auch viel Zeit, um die Stadt Florenz auf eigene Faust zu erkunden.
Auf Ihrem Speise-Entdeckungsplan sollten auch die verschiedenen Pastasorten stehen.
Mild, nussig, fruchtig, intensiv…Das Olivenöl. Lernen Sie bei einer Verkostung mehr dazu.
Die Chianti-Region ist für den Rotwein bekannt.
Inklusive in unserem kulinarischem Paket: Eine Chianti Weinprobe.
Der Chianti-Wein wird seit Jahrhunderten im Zentrum der Toskana produziert.
Die Toskana und ihre charakteristische Landschaft ist das Sinnbild Italiens.
Ihr nächster Halt ist Siena mit seiner bekannten muschelförmigen Piazza.
Siena ist vielleicht, neben Florenz, die schönste Stadt der Region.
In Siena erwartet Sie eine geführte Stadtführung.
Auf Ihrer Tour durch Siena werden Sie drei verschiedene Stationen für Verkostungen haben.
Neben Salami, den berühmten Ricciarelli und Schafskäse, probieren Sie heute eine Auswahl an italienischen Weinen.
Der Dom ist das Wahrzeichen der Stadt Siena.
Auf der Piazza ereignet sich jeder Jahr der bekannte Palio.
Die Toskana ohne Siena wäre nur halb so schön.
Die Aussicht macht doch Lust auf einen Italien-Kurztrip, finden Sie nicht auch?
Private Stadtführungen in Florenz & Siena
Besuch eines Olivenölproduzenten inklusive Tasting
Verkostung der berühmten Chianti-Weine in der gleichnamigen Region
Optionale kulinarische und kulturelle Erlebnisse hinzubuchbar
Kombinierbar mit dem Reisebaustein Kulinarik Kurztrip durch Venetien
Aktuelle Einreisebestimmungen und Corona-Sicherheitsmaßnahmen für Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Infos abrufen
Willkommen im Herzen Italiens – der Toskana. Die Toskana ist das Sinnbild für Italiens Schönheit, Italien selbst das Sinnbild für Essen, das alle Sinne berührt. Wollten Sie schon immer das Geheimnis um das beste Olivenöl lüften? Dann ist unser kulinarischer Kurztrip in die Toskana genau das Richtige für Sie. Hervorragende Küche, bester Wein, großartiges Olivenöl und natürlich eine ordentliche Portion italienische Kultur und Geschichte erwarten Sie bei diesem Toskana-Urlaub. Für einen längeren Aufenthalt ist der kulinarische Kurztrip perfekt kombinierbar mit dem Baustein Kulinarik Kurztrip durch Venetien.
Diese Reise ist individuell anpassbar: Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Reiseberater gestalten Sie die Dauer, Route, Unterkünfte und Erlebnisse Ihres Urlaubs flexibel.
Die beste Reisezeit für die Region Toskana in Italien ist von Mai bis September, da Sie angenehme oder warme Temperaturen erwarten und wenig bis kaum Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in der Toskana ist 27°C im Juli, die niedrigste Temperatur beträgt 6°C im Januar. Kulturreisen sind im ganzen Jahr möglich - das Klima bietet insbesondere bis in den Oktober angenehme Temperaturen.
Willkommen in der wunderbaren Toskana! Dolce Vita pur erwartet Sie in den kommenden Tagen.
Falls Sie mit dem Flugzeug ankommen, empfängt Sie unsere deutschsprachige Reiseleitung bei einem Meet & Greet am Flughafen und unterstützt Sie bei der Mietwagenübernahme (optional).
Im Anschluss fahren Sie nach Montecatini und checken in Ihr Hotel ein.
Freuen Sie sich auf die anstehenden Tage voller Kultur und Kulinarik. Und egal, ob traditionell oder modern: Für Feinschmecker ist die Toskana immer eine Reise wert. Die Region bietet eine ganze Reihe an Leckereien wie Olivenöl oder den weltbekannten Chianti-Wein.
Fahrtdauer Flughafen Toskana – Hotel Toskana: ca. 1 Stunde / ca. 53 km
Übernachtung mit Abendessen in Montecatini Terme, Toskana, Italien
Nach dem Frühstück starten Sie die Fahrt in Richtung Florenz.
Den Vormittag verbringen Sie bei einer Führung durch Florenz mit all seinen wichtigen Sehenswürdigkeiten: die extravagante Kathedrale Santa Maria del Fiore, die mit rosa, grünen und weißen Marmoren geschmückt ist, die von Brunelleschi entworfene Kuppel und den von Giotto ausgearbeiteten Glockenturm. Auch heute noch versuchen die Architekten, das Geheimnis des Künstlers in Bezug auf den Bau dieser Kuppel zu lüften, ohne jedoch den Schlüssel zu finden.
Ihr Spaziergang geht weiter zum Herrschaftsplatz Piazza della Signoria, der Fassade des Palazzo Vecchio und der Heilig-Kreuz-Kirche.
Am Nachmittag haben Sie freie Zeit in der Altstadt für eine persönliche Entdeckung der Stadt. Schlendern Sie durch die Straßen – für Ihr Mittagessen finden Sie in der Altstadt zahlreiche kulinarische Adressen für ein typisch italienisches Mahl.
Unser Tipp: In der Via Ghibellina finden Sie gute Restaurants für ein klassisches italienisches Mittagessen.
Danach geht es mit dem Auto zu einem Produzenten von Oliven und Olivenöl, einem der bekanntesten Exporte Italiens, um die Geheimnisse der Produktion des "grünen Schatzes" zu verstehen und das Öl mit leckerem toskanischen Brot zu probieren. Die Führung findet auf privater Basis statt.
Fahrtdauer Montecatini – Florenz: ca. 50 Minuten / ca. 53 km
Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in Montecatini Terme, Toskana, Italien
Gönnen Sie sich heute ein typisch italienisches Frühstück mit Cappuccino und einem Brioche. Danach haben wir eine geführte Besichtigung durch das historische Zentrum der Stadt Siena zum Thema „Food & Wine“ für Sie eingeplant.
Siena, dessen Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, ist vielleicht eine der schönsten Städte der Toskana und von den Olivenbäumen und Weinbergen des Chianti umgeben. Weil sie ihre einstige Rivalität mit Florenz auf urbaner Ebene ausübten, verfolgten die Einwohner Sienas im Laufe der Zeit einen gotischen Traum, den sie bis heute geschafft haben, zu bewahren. Erbaut auf drei Hügeln wird die Stadt von breiten Alleen und engen Gassen durchquert, die alle zum Herzen Sienas führen: dem Platz Campo. Der Mittelpunkt der Stadt gilt mit seiner charakteristischen Muschelform mit neun Vierteln auch als einer der schönsten Plätze der Welt.
Bis heute ist der Campo ein Treffpunkt für die Einheimischen und der Austragungsort des historischen Pferderennens Palio di Siena.
Auf Ihrer Tour durch Siena erwarten Sie drei verschiedene Stationen für Verkostungen: Probieren Sie lokale Produkte wie Schafskäse von Pienza, toskanischen Schinken, Finocchiona, Lardo di Collanata und vieles mehr. Danach geht es weiter zu einer Weinprobe. Natürlich darf ein Halt in einem berühmten Café nicht fehlen, um nebst einem guten Espresso traditionelle Torten und Kekse wie Ricciarelli, Panforte oder Cavallucci zu verkosten.
Sie können im Anschluss noch ein Mittagsessen optional einplanen oder sich nach drei Verköstigungen direkt für die Weiterfahrt entscheiden.
Unser Geheimtipp: In Siena hat der Bruder der weltbekannten italienischen Rocksängerin Gianna Nannini ein Café, das Nannini. Schauen Sie, ob der Espresso hier genauso rockt wie die Rockröhre selbst.
Der Nachmittag ist der Entdeckung der Chianti-Region gewidmet. Fahren Sie über die sanften Hügel der Toskana: eine Landschaft, in der die Zypressen und Reben herrschen und die vielen Dörfer ihr mittelalterliches Aussehen bewahrt haben.
Heute haben wir auch noch eine Verkostung bei einem lokalen Produzenten des berühmten Rotweins für Sie eingeplant. Einen typischen Snack gibt es zum Chianti-Tasting noch dazu.
Fahrtdauer Florenz – Siena: ca. 1 Stunde / ca. 73 km
Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in Montecatini Terme, Toskana, Italien
Heute bricht Ihr letzter Tag in der Toskana an. Gerne können Sie Ihren Aufenthalt verlängern – falls dem so sein sollte, sprechen Sie Ihren Reiseberater darauf an. Als Pre-Programm zu dieser Tour eignet sich am besten unser Reisebaustein Kulinarik Kurztrip durch Venetien. Dieser führt Sie in kulinarische Ecken rund um den Gardasee und Verona.
itravel – for that moment.
Hotel Arnolfo***, Montecatini Terme, Toskana, Italien
Das Hotel Arnolfo liegt in einer ruhigen Gegend von Montecatini Terme. Die klimatisierten Zimmer verfügen alle über einen TV, Dusche/Bad und andere Annehmlichkeiten. Toskanische Küche genießen Sie im hoteleigenen Restaurant. Der Wellnessbereich des Hotels umfasst ein Türkisches Bad, eine Sauna und einen Whirlpool.
Nächste Stadt: Florenz
Nächster Flughafen: Peretola Airport
Reisedauer: 4 Tage / 3 Nächte
Florenz:
Siena:
Chianti:
Parma:
Modena:
Bologna:
Cremona:
Florenz & Umgebung:
Lucca:
Pisa:
Pistoia:
Erleben Sie „La Dolce Vita“ - das süße Leben! Vorbei an malerischen Hügellandschaften und...
Auf der 8-tägigen Reise durch die Toskana lernen Sie die Highlights dieser traumhaften Region...
Mit den insgesamt fünf GB Thermae Hotels ist es der Familie Borile gelungen ein völlig neues...
Italien und besonders die Region Venetien sind ein Paradies für Gaumenfreuden.
Jetzt Vorfreude buchen: Dank unseres Summer Specials können Sie sich Ihren Urlaub 2021 zum Vorzugspreis sichern! Mit unserer itravel-Garantie genießen Sie dabei die maximale Flexibilität und eine umfassende Absicherung.
Mit Ihrer Buchung bis zum 31.03.2021 sichern Sie sich nicht nur beste Konditionen und Ihren Traumurlaub in einem nachfragestarken Reise-Jahr, wir schenken Ihnen für den Reisezeitraum Juni bis einschließlich September zusätzlich einen Rabatt in Höhe von 10 % auf Ihren Reisepreis *ausgenommen Flugleistungen
Mit unserer itravel Garantie bieten wir Ihnen umfassende Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen, um flexibel auf die Situation in Ihrem Reiseland reagieren zu können. Wir stehen in stetigem Austausch mit unseren Partnern in der ganzen Welt und sind so früh über die Reisesituationen informiert.
itravel verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anzubieten.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Ab sofort bieten wir Ihnen für alle
Sollten Sie Ihre Reise nicht antreten wollen oder können, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 7 Tage vor Abreise kostenlos stornieren. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Stornierungswünsche zur Verfügung.
Diese Bedingungen beinhalten die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung, falls Ihr Zielgebiet eine verpflichtende Covid-19-Impfung verlangen sollte.
Sollten Sie Ihre Reise auf ein neues Reisedatum umbuchen wollen, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 5 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Umbuchungswünsche zur Verfügung.
Sollte ein obligatorischer PCR-Test (z.B. zur Einreise oder für die Fluggesellschaft) vor Anreise bei Ihnen oder einem Ihrer Mitreisenden positiv ausfallen, können Sie ohne Kosten Ihre Reise auf einen anderen Zeitpunkt umbuchen. Dafür müssen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem Reiseberater aufnehmen, um ihm Ihr offizielles Testergebnis ihres PCR-Tests mitzuteilen.
Bitte beachten Sie: Die „kostenlose Umbuchung“ bedeutet, dass Sie den bei Ihrer ersten Reise gebuchten Wert der betroffenen Reiseleistungen vollumfänglich auf die nun neu gebuchte Reise anrechnen können. Ein ggf. anfallender Aufpreis aufgrund eines bspw. neuen Flugtarifs oder einer saisonalen Abweichung wird Ihnen seitens itravel als Aufpreis in Rechnung gestellt.
Für alle Buchungen außerhalb des hier genannten Reise- und Buchungszeitraum gelten die Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen der AGBs von itravel.
itravel Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen – Stand:15.02.2021