- Erlebnisse
- Highlights
- Reisethemen
- Reiseziele
- Service
- Reisemagazin
- English Site
Vor den tosenden Victoria Falls stehen
Geheimtipp Mana Pools Nationalpark
Eine der größten Elefantenpopulationen der Welt im Hwange Nationalpark
Expeditionsfeeling in ausgewählten Lodges
Unterwegs in offenen Safarifahrzeugen
itravel übernimmt als klimaneutrales Unternehmen zu 100 % den CO₂-Emissionsausgleich für die Reisen seiner Kunden, ist aktives Mitglied in Umwelt- und Tierschutzorganisationen und stärkt durch sanften Tourismus die lokale Bevölkerung in den Zielregionen.
Mehr erfahren
"Mauya! Semukele!" in Simbabwe. Von den tosenden Victoria Falls geht es auf eine spannende Safari im Hwange Nationalpark. Elefantensichtungen sind hier so gut wie garantiert. Im Mana Pools Nationalpark, einem Geheimtipp unter Afrika-Kennern, begegnen Ihnen Löwen, Leoparden, Zebras, Wasserböcke und Kudus.
Diese Reise ist individuell anpassbar: Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Reiseberater gestalten Sie die Dauer, Route, Unterkünfte und Erlebnisse Ihres Urlaubs flexibel. Rufen Sie uns hierfür gern an unter +41 43 588 23 34
Die beste Zeit um nach Simbabwe zu reisen liegt zwischen April/Mai und August mit sonnigen Tagen und angenehmen Tagestemperaturen zwischen 15 – 25 °C. Im Juni und Juli kann es in den Nächten kühl werden – vergessen Sie Ihre warme Kleidung nicht. Zwischen September und November steigen die Tagestemperaturen langsam an. Die Regenzeit beginnt im November und dauert bis in den März/April hinein, die Tagestemperaturen liegen dann bei ca. 30 – 40 °C.
Nach Ihrer Ankunft auf dem Victoria Falls Flughafen werden Sie von einem Repräsentanten unserer Partneragentur vor Ort herzlichst begrüßet. Ihr Afrika-Abenteuer beginnt in Victoria Falls, dort wo sich der Erdboden öffnet und den mächtigen Sambesi-Fluss verschluckt und so den breitesten zusammenhängenden Wasserfall der Welt bildet – die Victoria Falls. Wenn das Wasser unten auf die enge Batoka-Schlucht trifft, bildet es eine Dunstwolke, die zum Himmel steigt und dem Wasserfall seinen einheimischen Namen ‚Mosi-oa-tunya‘ („Der donnernde Rauch“) verleiht. Wenn der Sambesi Hochwasser führt, bildet der Dunst eine permanente Regenwolke über dem Wasserfall die meilenweit sichtbar ist und die den Besuchern sogar am sonnigsten aller Tage eine Dusche bereitet.
Durch die felsigen Wände der Batoka-Schlucht bietet der Sambesi unterhalb des Wasserfalls eine Kette von Weltklassestromschnellen - eine erstklassige Möglichkeit zum Wildwasserrafting.
Egal ob Sie Entspannung beim Teetrinken in kolonialer Umgebung oder Adrenalin bei einem aufregenden Bungeesprung von einer Brücke suchen, das ist gänzlich Ihnen selbst überlassen. In Victoria Falls wird es weder dem Adrenalinjunkie noch dem Besucher mit etwas schwächeren Nerven selbst nach mehreren Tagen nicht langweilig.
Auf der sambischen Seite werden Ihnen eine seitliche Sicht auf die Fälle und ein Blick in die Batoka-Schlucht geboten. Sie können sich auf Livingstone Island allerdings auch in schwindelerregender Höhe ganz an den Rand der Fälle wagen.
Fahrtdauer Flughafen – Ilala Lodge: ca. 30 Minuten / ca. 20 km
2 Übernachtungen in der Ilala Lodge**** mit Frühstück im Standard Room, Victoria Falls, Simbabwe
Fahren Sie heute in den Nordwesten Simbabwesca. eine Stunde südlich der mystischen Viktoriafälle zum Hwange Nationalpark.
Der Hwange Nationalpark ist nach einem Nhanzwa Stammesoberhaupt benannt und ist mit ca. 14.650 Quadratkilometern (so groß wie Nordirland) der größte Nationalpark Simbabwes. Im Westen grenzt der Park an Botswana und im Osten stellen die National Railway Eisenbahngleise die Grenze des Parks dar. Hwange beherbergt eine große Konzentration an Wildtieren, mit über 100 verschiedenen Säugetierarten und fast 400 Vogelarten.
Die Elefanten von Hwange sind weltberühmt und die Elefantenpopulation des Parks ist mit 35.000 eine der größten weltweit. Daher können in der Trockenzeit so gut wie an jeder Wasserstelle Elefanten gesehen werden. Außerdem können in dem Park Löwen, Leoparden, Geparden, Nashörner, Büffel, Imapala-, Kudu-, Rappen- und Elandantilopen, Wasserböcke, Zebras, Giraffen, Paviane und Wildschweine entdeckt werden.
Aufgrund der Weitläufigkeit des Parks ist die Landschaft sehr vielseitig und reicht von tiefen Sand der Kalahari im Süden bis zu einer felsigen Landschaft im Norden. Die offene Savanne im Südosten weist den Weg zum dichten Teakwald, welcher wiederum in einen Mopanewald übergeht. In vielen Lebensräumen ist ein Überfluss an Wildtieren, Vögeln und genereller Flora vorhanden.
Fahrtdauer Lllala Lodge – Somalisa Expeditions: ca. 3,5 Stunden / ca. 250 km
3 Übernachtungen in der Somalisa Expeditions***+ mit Vollpension, lokalen Getränken und Aktivitäten im Standard Room, Hwange Nationalpark, Simbabwe
Fliegen Sie heute vom Manga Airstrip zum Mana Main Airstrip in den Mana Pools Nationalpark.
Der Mana Pools im Norden Simbabwes ist eine einzigartige Oase, die oft als **„**Garten Eden “ beschrieben wird und zum UNESCO Weltnaturerbe gehört.
Der Name des Mana Pools Nationalpark stammt von den vier Wasser-Pools, die entstanden, als der Sambesi sich ein neues Flussbett grub und die Pools als stehende Gewässer zurückließ. Entsprechend vielseitig und wasserreich ist das Landschaftsbild des Parks. Die Ufer sind mit Ana-, Mahagoni-, Leberwurstbäumen und Baobabs bewachsen. Der Park ist Lebensraum für Wasserböcke, Büffel, Impalas, Löwen, Leoparden, Paviane, Krokodile, Flusspferde und andere Tiere. Jedoch sind es die riesigen Elefantenbullen, den Park so populär machen. Oftmals kann man die Dickhäuter dabei beobachten, wie sie auf ihren Hinterbeinen stehen, um an die Früchte der gigantischen Bäume auf den Ebenen zu kommen. Eine Besonderheit des Parks ist, dass Sie auch hier ohne Guide und auf eigenes Risiko zu Fuß in der offenen Landschaft Erkundungen starten dürfen.
Mana sorgt für Gänsehaut und hinterlässt sehr lebhafte Erinnerungen – erleben Sie es selbst.
Fahrtdauer zum Airstrip: ca. 30 Minuten
3 Übernachtungen im Zambezi Expeditions Camp***+ mit Vollpension, ausgewählten Getränken und Aktivitäten im Standard Room, Mana Pools Nationalpark
Heute reisen Sie ab. Je nach Flugzeit haben Sie noch Zeit für ein letztes afrikanisches Frühstück in Ihrer Lodge. Danach geht es mit dem Flieger vom Mana Main Airstrip nach Harare. Haben Sie Lust Simbabwe noch länger zu erkunden oder vielleicht den Chobe Nationalpark in Botswana zu besuchen? Unsere Reiseberater informieren Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und helfen Ihnen beim Zusammenstellen Ihrer individuellen und perfekt an Ihre Bedürfnisse angepassten Reise.
itravel - for that moment.
Ilala Lodge****, Victoria Falls, Simbabwe
Die Ilala Lodge befindet sich nur zehn Gehminuten von den Viktoriafällen entfernt und ganz in der Nähe des Stadtzentrums von Victoria Falls. Wilde Tiere werden oft auf der Grünfläche gesichtet, da der Nationalpark direkt an das Anwesen angrenzt.
Die Ilala Lodge verfügt über 32 klimatisierte Zimmer: 24 Zweibett-Zimmer, 8 Doppelzimmer und 2 Suiten, alle mit Blick über den Victoria Falls Nationalpark. Die Zimmer sind mit en-suite Badezimmer und separater Dusche, Deckenventilator und Satellitenfernsehen ausgestattet und mit Mobiliar aus alten Teakholz-Eisenbahnbohlen eingerichtet. Die Patio-Türen führen entweder auf einen Rasen oder einen Balkon mit Blick auf die Victoria Falls hinaus. Frühmorgens werden Tee, Kaffee und Früchte auf das Zimmer gebracht. Das A-la-Carte-Restaurant serviert nicht nur Frühstück, Mittag- und Abendessen, sondern auch Cocktails und Diverses aus dem Weinkeller.
2 Übernachtungen
Somalisa Expeditions, Hwange Nationalpark, Simbabwe
Somalisa ist ein authentisches Safaricamp mit afrikanischem Zauber, Eleganz und einmaligen Wildbeobachtungsmöglichkeiten. Seine versteckte Lage auf einer mit Akazien bewachsenen Bauminsel am Rand uralter Auen, gewährt atemberaubende Ausblicke auf die Savanne des Kennedy Vlei.
Nur sechs elegant eingerichtete Zelte mit en-suite Badezimmer, Spültoilette und einer open-air Dusche gehören zum Camp. Das Dekor wurde vom Kolonialismus bis hin zu den Stämmen Afrikas inspiriert. Das geschmackvoll gestaltete Hauptgebäude und der Pool blicken auf eine Pfanne, in der sich Wildtiere in großen Mengen sammeln - eine Sternstunde für Tierliebhaber.
Solarenergie sorgt für Beleuchtung und Komfort ohne die Umwelt negativ zu beeinflussen. Die Lounge und der Speisebereich befinden sich unter schattenspendenden Baumriesen und die Zimmer sind durch gut ausgetretene Elefantenpfade mit dem Hauptgebäude verbunden.
Die angebotenen Aktivitäten beinhalten Fußsafaris, geführt von qualifizierten und passionierten Guides, die gern ihr Wissen und ihre Liebe zur Wildnis mit den Gästen teilen, und Wildbeobachtungsfahrten, die auch zum Teil bei Dunkelheit mit Scheinwerfern durchgeführt werden.
3 Übernachtungen
Zambezi Expeditions***+, Mana Pools Nationalpark, Simbabwe
Sambesi Expedition ist ein mobiles Safari-Camp am Ufer des Sambesi Flusses.
Das Camp besteht aus 4 Zelten auf leicht erhöhten Decks. Ausgestattet sind diese mit einem en-suite Badezimmer, Spültoilette und Dusche mit fließendem Wasser und dem Luxus einer Ladeeinrichtung von 12 Volt für jegliches Kameraequipment.
Das Hauptzelt befindet sich ebenfalls auf einem leicht erhöhten Deck und bietet Ihnen einen Essens- und Lounge-Bereich, in dem Sie sich wohlfühlen können. Ein Satellitentelefon steht im Notfall jederzeit zur Verfügung.
Das Camp ist von Mai bis Oktober geöffnet.
3 Übernachtungen
Reisedauer: 9 Tage / 8 Nächte