- Erlebnisse
- Highlights
- Reisethemen
- Reiseziele
- Service
- Reisemagazin
- English Site
Herzlichen Dank für ihr Interesse an dieser Reise. Sollten sie diese erneut aufrufen wollen, nutzen sie den abgebildeten QR-Code oder verwenden sie den folgenden Link: http://www.itravel.de/select/8237-radtour-ostfriesland-von-oldenburg-bis-norderney
Strandkörbe prägen das Bild vieler Ortschaften am Meer.
Die Radwege an der Nordsee sind für alle Schwierigkeitsgrade geeignet.
Oldenburg begeistert jeden Besucher.
Der Leuchtturm bei Pilsen.
Auf Nordeney können Sie sich eine Pause in einem der Strandkörbe gönnen.
Die für Norddeutschland so typischen Reetdachhäuser wegen Sie öfters sehen können.
Der Windpark bei Emden.
Unser Radreise bringt Sie zu den schönsten Orten in Norddeutschland.
Genießen Sie laue Sommerabende am Strand.
Nordfriesland ist jede Reise wert.
Radeln Sie vorbei an idyllischen Landschaften.
Charmante kleine Städtchen säumen Ihren Weg.
Kurzer Zwischenstopp im schönen Emden lohnt allemal.
Radeln Sie entlang des Ems-Jade-Kanals.
Malerische Landschaften suchen ihresgleichen.
Entspannen Sie in einem der schönen Strandkörbe in Dangast.
Zahlreiche optionale Aktivitäten wie ein Ausflug auf die Insel Norderney vor Ort buchbar
UNESCO Weltnaturerbe und gesundes Küstenklima am Wattenmeer genießen
Regionale Köstlichkeiten wie fangfrische Krabben und Aal auf „Ammerländer Art“ genießen
Gemütliche Unterkünfte mit zentraler Lage
Spannende Fahrradfahrt durch eine uralte Natur- und Kulturregion
Aktuelle Einreisebestimmungen und Corona-Sicherheitsmaßnahmen für Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Infos abrufen
Erleben Sie auf dieser Radreise Ostfriesland in all seinen Facetten. Die Route führt Sie auf den Spuren alter Freibeuter vorbei an Moordörfern und durch eine von Deichen und Feuchtwiesen geprägte Landschaft. Auf der Fährte des berüchtigten Klaus Störtebeker entdecken Sie jahrhundertealte rote Backsteingebäude und schiefe Kirchtürme. Genießen Sie auf Ihrer Radreise durch Ostfriesland zudem das besonders gesunde Küstenklima. Entspannung, Erholung und Erlebnisse erwarten Sie auf der im Wattenmeer gelegenen, mondänen und lebhaften Insel Norderney. Besuchen Sie Häuptlingsburgen und lernen Sie ostfriesische Schätze wie die Residenzstadt Aurich kennen. Um Ostfriesland in Gänze zu erleben und zu verstehen, müssen Sie natürlich auch ein sogenanntes Ostfriesenabitur ablegen – Teetrinken und Krabbenpulen.
Die Monate im Frühling und Sommer, von Mai bis September, eignen sich am besten für einen Urlaub in Ostfriesland. In den Sommermonaten klettern die Temperaturen auf durchschnittlich 19 Grad Celsius. Dabei ist der August der wärmste Monat. In den Monaten Juli und August können Sie mit einer Wassertemperatur von rund 20 Grad rechnen.
Moin Moin und herzlich willkommen in Oldenburg. Die Universitätsstadt ist geprägt von alten und historischen Bauten wie dem Schloss Oldenburg sowie vom dörflichen Charme und Einfluss der jungen Kulturszene. Nach Ihrer Ankunft im Hotel treffen Sie dort am späten Nachmittag einen Repräsentanten unserer Partneragentur, der Sie mit allen wichtigen Informationen für die nächsten Tage versorgt und Ihnen Tipps gibt, welche Hot-Spots Sie keinesfalls verpassen sollten. Wenn Sie sich für moderne Leihfahrräder für Ihre Radreise entscheiden, erfolgt im Anschluss die Radausgabe. Genießen Sie danach Ihren Aufenthalt in Oldenburg und erkunden Sie die einladende Fußgängerzone mit gemütlichen Cafés oder unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Schlossgarten.
1 Übernachtung mit Frühstück in Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland
Starten Sie den Tag mit einer Fahrt durch die Parklandschaft Ammerland in Richtung der Kurstadt Bad Zwischenahn. Grüne Natur mit bunten Blumentupfern zeichnet dabei die Kulisse. Haben Sie schon einmal vom Smoortaal gehört? Lassen Sie sich die weithin bekannte Köstlichkeit, einen fangfrischen und geräucherten Aal auf „Ammerländer Art“, bei einer kleinen Auszeit schmecken. Wo Ostfriesen bereits mit der Höhenkrankheit zu kämpfen haben, überwinden Sie im Anschluss mühelos bei Remels den mit 18 Metern höchsten Punkt der Region, um weiter nach Wiesmoor zu fahren. Wie der Name der Stadt bereits verrät, war Wiesmoor vor etwa 100 Jahren noch eine reine Moorlandschaft. Den Draht zur Natur konnte sich der Luftkurort erhalten: Das ganze Jahr über sind hier blühende und artenreiche Blumen zu bewundern.
Fahrtdauer Oldenburg - Wiesmoor: ca. 3 Stunden / ca. 55 km
Übernachtung mit Frühstück in Wiesmoor, Niedersachsen, Deutschland
Die erste Etappe des Tages führt Sie mit dem Fahrrad durch Fehnsiedlungen – Siedlerhäuser, die sich entlang von ins Moor getriebenen Kanälen aneinanderreihen. Sieerreichen Aurich, die sehenswerte und alte Hauptstadt Ostfrieslands. Weiter müssen Sie gar nicht reisen, um auf die eingangs erwähnten Häuptlinge zu stoßen. Bis ins 14. Jahrhundert haben tatsächlich Häuptlinge hier in Ostfriesland für Recht und Ordnung gesorgt, wovon mittlerweile umgebaute Burgen noch zeugen.
Fast autofrei führt Sie Ihr Weg bei der zweiten Etappe des Tages weiter. Entlang der Windungen des Ems-Jade-Kanals fahren Sie zur alten Seehafenstadt Emden. Obwohl sie Mitglied der Hanse waren, verstanden es die Bürger zu den reichsten Städte Europas emporzusteigen. Die Stadt, die auf der legendären Störtebeker-Straße liegt, und ihre Umgebung, sind geprägt von jahrhundertealten roten Backsteingebäuden.
Fahrtdauer Wiesmoor - Emden ca. 3 Stunden / ca. 55 km
Übernachtung mit Frühstück in Emde, Niedersachsen, Deutschland
Weiter geht Ihre Radtour in Ostfriesland durch das „Krummhörn“ zum malerischen Fischerdorf Greetsiel. Das Dorf ist dafür bekannt, den größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems Region zu haben. Lassen Sie sich also eine Tüte frische Nordseekrabben nicht entgehen. Und ganz nach dem Motto: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“, ist es natürlich Pflicht, die Krabben selbst zu pulen. Mit etwas Glück können Sie während Ihrer Weiterfahrt vorbei an Leybucht sogar Robben beobachten. Ziel für heute ist der Ort Norden. Neben vielen historischen Bauten ist auch die Ludgeri-Kirche aus dem 13. Jahrhundert zu bewundern.
Fahrtdauer Emden - Norden ca. 3 Stunden / ca. 55 km
Übernachtung mit Frühstück in Norden, Niedersachsen, Deutschland
Gestalten Sie heute Ihren Tag ganz nach Ihrem Belieben.
Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug auf die Insel Norderney (optional). Die bevölkerungsreichste Insel gilt seit dem 18. Jahrhundert als Seeheilbad und bereits Otto von Bismarck sowie Heinrich Heine wussten die Wohltaten eines Besuchs auf der Insel zu schätzen. Die Fährfahrt von Norddeich dauert etwa eine Stunde. Fahren Sie vorbei am Leuchtturm sowie an alten Mühlen und Prielen bis zur Inselmitte. Erkunden Sie die historischen Bauten und Kureinrichtungen und versuchen Sie Ihr Glück im Casino oder entspannen Sie sich während eines Spaziergangs am etwa 14 km langen Sandstrand. Von der Aussichtsdüne Meierei haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die grüne Dünenlandschaft und einen endlosen Horizont. Bitte beachten Sie, dass die Fährfahrt inkl. Fahrrad sowie die notwendige Kurtaxe nicht im Reisepreis enthalten sind. Die Kosten sind vor Ort zu entrichten.
Alternativ empfehlen wir eine Radtour entlang der Küste des Nationalparks Wattenmeer, dem größten Nationalpark Europas. Machen Sie interessante Entdeckungen und genießen Sie die einmalige, von Flut und Ebbe geprägte Natur. In Norddeich haben Sie in der Seehundstation die Möglichkeit, auf die wohl bekanntesten Einwohner dieser Naturregion zu treffen.
Fahrtdauer Norden - Nordeney (Fähre): ca. 1 Stunde / ca. 15 km
Fahrtdauer Nordeney: nach Belieben
Übernachtung mit Frühstück in Norden, Niedersachsen, Deutschland
Ihre heutige Etappe bringt Sie zunächst unweit der Küste in den geschichtsträchtigen Ort Dornum. Hier erwartet Sie die Norderburg das schönste Wasserschloss Ostfrieslands, das ursprünglich im 14. Jahrhundert von Häuptling Hicko Kankena erbaut wurde. Weiter führt Sie die Radtour durch eine malerische Marschlandschaft bis in die alte Häuptlingsstadt Esens bei Bensersiel. Das Tagesziel ist die über 1000 Jahre alte und gemütliche Stadt Wittmund. Neben alten Kirchen buhlen auch noch zwei gute erhaltene Windmühlen um Bewunderung. Bekannt ist die Stadt außerdem für ihre einzigartigen Backsteinbauten.
Fahrtdauer Norden - Wittmund ca. 3 Stunden / ca. 50 km
Übernachtung mit Frühstück in Wittmund, Niedersachsen, Deutschland
Friesisch herb wird es heute im mittelalterlichen Jever, das vor allem wegen der gleichnamigen Brauerei bekannt ist. Nach einem kleinen Zwischenstopp fahren Sie weiter zum Stammsitz der Herrschaften von Gödens. Die ursprünglich wehrhafte Funktionalität des Wasserschlosses aus dem Mittelalter wich einst dem heutigen barocken Design. Im 14. Jahrhundert hat hier der Häuptling Edo Boings noch sein Hab und Gut durch eine Burg zu schützen gewusst.
Ihr heutiges Tagesziel ist das Nordseebad Dangast, dass zum Hinterland von Marschwiesen eingebettet ist und über eine einmalige Steilküste verfügt. Sowohl die Klippen als auch der Naturstrand mit Baumbeständen bis ans Meer sind bis heute Anziehungspunkte für viele Künstler und Maler. Diese Idylle ist nicht nur inspirierend, sondern lädt auch zur Entspannung und Erholung ein.
Fahrtdauer Wittmund - Dangast ca. 3 Stunden / ca. 50 km
Übernachtung mit Frühstück in Dangast, Niedersachsen, Deutschland
Auf dem heutigen Weg zurück zum Ausgangspunkt dieser vielseitigen Ostfriesland- Fahrradtour kommen Sie am Tier- und Freizeitpark Jaderberg vorbei. Neben einigen Fahrattraktionen stehen hier besonders die über 600 Tiere im Vordergrund. Bevor Sie Oldenburg erreichen, passieren Sie zudem noch einen Ort, dessen Reize schon die Grafen und Herzöge von Oldenburg zu schätzen wussten: Sie erkoren Rastede sogar zu ihrer Sommerresidenz. Lassen Sie die letzten Impressionen Ostfrieslands auf sich wirken und Ihre Fahrradtour auf den letzten Kilometern gemütlich ausklingen.
Fahrtdauer Dangast - Oldenburg ca. 3 Stunden / ca. 50 km
Hotel Heide****, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland
Das Hotel mit eigenem Parkplatz liegt etwa zweieinhalb Kilometer vom Stadtzentrum in Oldenburg entfernt. Die geräumigen Zimmer sind mit klassischen Holzmöbeln eingerichtet und verfügen über ein eigens Bad, Schreibtisch, Minibar, Kabel-TV sowie Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit. Es wird täglich ein abwechslungsreiches Frühstück serviert.
Hotel zur Post***, Wiesmoor, Niedersachsen, Deutschland
Das typisch für die Region mit roten Backsteinen gebaute Hotel liegt zentral in Wiesmoor und bietet eine gute Anbindung an Sehenswürdigkeiten wie das Torf- und Siedlungsmuseum. Die hellen Zimmer des familiengeführten Hotels sind im Landhausstil gehalten und verfügen über Kabel-TV. Das reichhaltige Frühstück wird täglich im Restaurant serviert. Neben einer Terrasse lädt auch ein charmantes Café zum Verweilen ein.
Uptalsboom Parkhotel****, Emden, Niedersachsen, Deutschland
Das moderne Hotel liegt im Stadtzentrum von Emden, nahe der historischen Stadtmauer und verfügt über einen Wellnessbereich mit Sauna und einer Dachterrasse. Die Zimmer bieten neben einer separaten Sitzecke und einem Schreibtisch auch über Satelliten-TV. Das kreative und abwechslungsreiche Frühstück wird täglich serviert.
Romantikhotel Reichshof****, Norden, Niedersachsen, Deutschland
Direkt in der Fußgängerzone von Norden gelegen empfängt Sie das Familiengefühle Romantik Hotel Reichshof, dass sich in einem roten Backsteingebäude befindet. Die stilvollen Zimmer sind individuell gestaltet. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich Meer und Moor. Im Restaurant Heimisch erwartet Sie jeden Morgen ein abwechslungsreiches Frühstück mit frischen und regionalen Zutaten.
Ringhotel Residenz****, Wittmund, Niedersachsen, Deutschland
Schlossartig und neben dem Schlosspark in Wittmund gelegen, begrüßt Sie das Ringhotel Residenz. Die hellen Zimmer sind einem Schreibtisch und eigenem Bad ausgestattet. Im Spabereich des Hotels finden Sie unter anderem ein Römisches Dampfbad.
Varel Strand-Hotel***, Dangast, Niedersachsen, Deutschland
Das moderne Familienhotel liegt nur 3 Gehminuten vom Strand in Dangast entfernt. Die Zimmer des Hotels sind mit maritimen Bildern ausgestattet und bieten neben Sat-TV auch einen Haartrockner, eine Sitzecke und Schreibtisch, kostenfreies W-Lan und ein eigenes Bad. Lassen Sie den Tag im eigenen Strandcafé gemütlich ausklingen.
Im Upstalsboom Wellness Resort Südstrand im Ferienort Wyk auf der Nordseeinsel Föhr trifft...
Der Ostseeradweg führt Sie auf dem Weg von Lübeck nach Stralsund durch abwechslungsreiche...
Willkommen im Hotel von Til Schweiger am Timmendorfer Strand.
|
|
| |
---|---|---|---|
Einzelzimmer | 794,-€ | 854,-€ | 874,-€ |
Doppelzimmer | 619,-€ | 679,-€ | 699,-€ |
Jetzt Vorfreude buchen: Dank unseres Summer Specials können Sie sich Ihren Urlaub 2021 zum Vorzugspreis sichern! Mit unserer itravel-Garantie genießen Sie dabei die maximale Flexibilität und eine umfassende Absicherung.
Mit Ihrer Buchung bis zum 30.04.2021 sichern Sie sich nicht nur beste Konditionen und Ihren Traumurlaub in einem nachfragestarken Reise-Jahr, wir schenken Ihnen für den Reisezeitraum Juni bis einschließlich September zusätzlich einen Rabatt in Höhe von 10 % auf Ihren Reisepreis *ausgenommen Flugleistungen
Mit unserer itravel Garantie bieten wir Ihnen umfassende Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen, um flexibel auf die Situation in Ihrem Reiseland reagieren zu können. Wir stehen in stetigem Austausch mit unseren Partnern in der ganzen Welt und sind so früh über die Reisesituationen informiert.
itravel verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anzubieten.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Ab sofort bieten wir Ihnen für alle
Sollten Sie Ihre Reise nicht antreten wollen oder können, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 7 Tage vor Abreise kostenlos stornieren. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Stornierungswünsche zur Verfügung.
Diese Bedingungen beinhalten die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung, falls Ihr Zielgebiet eine verpflichtende Covid-19-Impfung verlangen sollte.
Sollten Sie Ihre Reise auf ein neues Reisedatum umbuchen wollen, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 5 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Umbuchungswünsche zur Verfügung.
Sollte ein obligatorischer PCR-Test (z.B. zur Einreise oder für die Fluggesellschaft) vor Anreise bei Ihnen oder einem Ihrer Mitreisenden positiv ausfallen, können Sie ohne Kosten Ihre Reise auf einen anderen Zeitpunkt umbuchen. Dafür müssen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem Reiseberater aufnehmen, um ihm Ihr offizielles Testergebnis ihres PCR-Tests mitzuteilen.
Bitte beachten Sie: Die „kostenlose Umbuchung“ bedeutet, dass Sie den bei Ihrer ersten Reise gebuchten Wert der betroffenen Reiseleistungen vollumfänglich auf die nun neu gebuchte Reise anrechnen können. Ein ggf. anfallender Aufpreis aufgrund eines bspw. neuen Flugtarifs oder einer saisonalen Abweichung wird Ihnen seitens itravel als Aufpreis in Rechnung gestellt.
Für alle Buchungen außerhalb des hier genannten Reise- und Buchungszeitraum gelten die Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen der AGBs von itravel.
itravel Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen – Stand:15.02.2021