- Erlebnisse
- Highlights
- Reisethemen
- Reiseziele
- Service
- Reisemagazin
- English Site
Herzlichen Dank für ihr Interesse an dieser Reise. Sollten sie diese erneut aufrufen wollen, nutzen sie den abgebildeten QR-Code oder verwenden sie den folgenden Link: http://www.itravel.de/select/8198-muenchner-seenrunde-mit-dem-fahrrad
Egal ob mit Leihrad oder dem eigenen Fahrrad - die Münchner Seenrunde ist eine Genusstour.
Starten und Enden Sie in der Metropole München.
Der Starnberger See bietet bereits am zweiten Tag einen tollen Halt für Fotos.
Im Herbst bietet sich Ihnen am Riegsee in der Nähe der Zugspitze ein einzigartiges Panorama.
Dank Gepäckservice müssen Sie sich keine Gedanken um den Transport Ihrer Koffer machen.
Das Murnauer Moos ist das größte Moorgebiet Mitteleuropas.
Das Murnauer Moos ist Heimat unzähliger Tiere und einer einzigartigen Flora.
Genießen Sie die Ruhe in der Natur.
Murnau am Staffelsee überrascht mit einer einzigartigen Kulisse.
Kehren Sie immer wieder an erfrischenden Seen und Flüssen ein, um eine Pause zu machen.
Der Loisach begleitet Sie bis nach Garmisch-Partenkirchen.
Der Fluss Loisach schlängelt sich durch zahlreiche kleine Ortschaften.
Ein Bild wie aus einem Fotobuch. Unter den richtigen Bedingungen sind die Spiegelungen im Wasser nicht selten.
Der bekannte Mohrenplatz in Garmisch-Partenkirchen ist umgeben von traditionellen Gebäuden.
Der Ursprung der Isar. Von Scharnitz aus erreichen Sie die Isarquelle.
Wussten Sie, dass der Sylvensteinsee ein Stausee ist? Hier lohnt sich eine lange Pause.
Je nach Lichteinfall glitzert der Sylvensteinsee in verschiedenen Blautönen.
Am Sylvensteinsee werden sich Ihnen zahlreiche Fotomotive bieten.
Die Radwege entlang der Weiden und Felder sind besonders schön zu befahren.
Die beliebtesten Fotomotive der Besucher entstehen an den Stegen, die in den Tegernsee ragen.
Nur wenige Kilometer außerhalb von Garmisch-Partenkirchen lädt die Natur zu Aktivitäten im Freien.
Der bekannte Zwiebelturm in Garmisch passt sich perfekt in die Kulisse der alten hölzernen Häuser.
Während der Tour kommen Sie immer wieder an verträumten kleinen Orten vorbei, in denen bayerische Tradition gelebt wird.
Die Panoramen des Tegernsees mit den Alpen im Hintergrund sind unvergleichlich.
Die Belohnung nach anstrengendem Strampeln - der Blick auf den Tegernsee.
Bad Tölz überzeugt mit reich verzierten Häusern.
Bad Tölz ist eine Kurstadt mit besonderem Charme.
8 Tage mit dem Fahrrad inkl. Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Vorbei am größten Moorgebiet Mitteleuropas: Das Murnauer Moos
Reich verzierte Bürgerhäuser in Bad Tölz entdecken
Wunderschönes Seenpanorama in Gmund am Tegernsee genießen
Einfache Tour, perfekt geeignet für Genussfahrer
Aktuelle Einreisebestimmungen und Corona-Sicherheitsmaßnahmen für Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Infos abrufen
Lernen Sie Bayerns Natur und Kultur aktiv mit dem Fahrrad kennen! Von der lebendigen Hauptstadt München bringt Sie die Fahrrad-Route Münchner Seenrunde zu den schönsten Seen Bayerns, allesamt mit bester Wasserqualität. Radeln Sie vorbei an Murnau am Staffelsee, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz und dem Tegernsee. Hier erwarten Sie Schluchten, abwechslungsreiche Landschaften und saftige Almwiesen. Mit nur wenigen Anstiegen, herrlichen Radwegen auf überwiegend asphaltierten Nebenstraßen und gut befahrbaren Naturstraßen ist die Tour hervorragend für Einsteiger geeignet. Die zahlreichen Seen bieten unterwegs willkommene Bademöglichkeiten.
Die beste Reisezeit für München in Deutschland ist von Juni bis August, da zu dieser Zeit angenehme Temperaturen herrschen und wenig Niederschlag zu erwarten ist. Die höchste Durchschnittstemperatur in München ist 24°C im August und die niedrigste Temperatur beträgt 2°C im Januar.
Willkommen in München, einer Stadt, die Sie mit unzähligen Trümpfen empfängt: Geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, traumhafte Gärten, das neugotische Rathaus mit dem berühmten Glockenspiel und natürlich ein herzhaftes Schmankerl zu Bierspezialitäten in einem der vielen Biergärten. Sie sehen, es sind ausreichend Gründe vorhanden, um bereits vor dem Antritt Ihrer Radreise einen Stadtbummel zu unternehmen.
Sollten Sie Leihräder in Anspruch nehmen, erhalten Sie diese und weitere wichtige Informationen für die nächsten Tage von unserem Partner vor Ort.
1 Übernachtung mit Frühstück in München, Bayern, Deutschland
Haben Sie alles Nötige für Ihre erste Etappe Ihrer Fahrradreise gepackt? Sie benötigen stets nur Ihre Tagesausrüstung. Ihr restliches Reisegepäck wird zu Ihrer nächsten Unterkunft transportiert. Also raus aus der Großstadt und rein in die Natur. Unter anderem auf mehreren Etappen des Isarradwegs radeln Sie in den nächsten Tagen immer weiter in Richtung Alpen.
Nur etwa 10 Kilometer außerhalb von München befindet sich der Forstenrieder Park, der einst Jagdrevier des Bayertischen Königshauses und Schauplatz mehrerer Veranstaltungen war. Heute ist der Wald geprägt von Eichenalleen und Wildtieren.
Nach viel grüner Umgebung eröffnet sich Ihnen schon bald der Blick auf eine himmelblaue Szenerie, wenn Sie den Starnberger See erreichen. Der fünftgrößte See Deutschlands ist ein Refugium für viele Großstädter und zieht mit seinem Bergpanorama Besucher magisch an.
Radeln Sie am Ufer entlang weiter bis nach Seeshaupt am südlichen Ufer des Starnberger Sees. Die kleine Gemeinde lädt zu einer ersten Pause ein.
Anschließend führt Sie die angenehme Strecke vorbei an urtümlichen, bayerischen Orten zu den Osterseen und dem Riegsee. Das Wasser hier wird oft als karibikblau bezeichnet. Mit umgestürzten Bäumen und dem Zwiebelturm von Iffendorf vor dem Alpenpanorama sind hier schöne Erinnerungsfotos sicher.
Der letzte Abschnitt führt nach Murnau am Staffelsee im Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
Fahrtdauer München – Murnau am Staffelsee: ca. 4 Stunden / ca. 65 km
1 Übernachtung mit Frühstück in Murnau am Staffelsee, Bayern, Deutschland
Nach nur wenigen Minuten auf dem Fahrrad erreichen Sie heute das Murnauer Moos, das größte Moorgebiet Mitteleuropas. Hinsichtlich seiner Größe und Geschlossenheit, seiner Landschaftsformen sowie seiner Flora und Fauna ist das Gebiet einmalig in Mitteleuropa. Viele vorm Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten finden hier ein Refugium.
Im Anschluss führt Sie die herrliche Strecke entlang des Flusses Loisach bis nach Garmisch-Partenkirchen. Der Radweg ist besonders kurzweilig. Das Bergpanorama vor Ihnen lässt Sie vergessen, dass Sie in die Pedale treten.
Die heutige Etappe endet in Garmisch-Partenkirchen. Nutzen Sie den Rest des Tages, um noch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn zu unternehmen (in Eigenregie). In 2962 Metern Höhe bietet sich ein ganz besonderes Panorama. Erkennen Sie den Fluss Loisach von hier oben?
Fahrtdauer Murnau bis Garmisch-Partenkirchen: ca. 2 Stunden / ca. 40 Kilometer
1 Übernachtung mit Frühstück.in Garmisch-Partenkirchen
Heute starten Sie entspannt in den Tag, denn die erste Etappe mit 300 Höhenmeter wird gemütlich mit dem Zug überbrückt. Ihre Fahrradtour beginnt somit heute in Scharnitz. Von hier geht es leicht bergauf durch Schluchten und saftige Almwiesen bis Sie die Isarquelle erreichen.
Für viele ist die Isar mit ihren Kiesbänken und dem sauberen Wasser in München bereits ein Lieblingsplatz. Fahren Sie etwa zwölf Kilometer in das Karwendelgebirge hinein, bis Sie die Isarquelle erreichen. Die malerische Landschaft ist gezeichnet von hohen Berggipfeln des Karwendel, die das wilde Hinterautal säumen
Der Rückweg führt Sie mit wunderschönen Panoramen auf das Karwendel und Wettersteingebirge durch das sonnige Hochtal über den Mittenwald in den Ort Wallgau.
Wallgau zieht seine Besucher schnell in den Bann, denn hier wird bayrisches Brauchtum noch gelebt. Neben der Tradition des Maibaumstellens, gehören hier der Almabtrieb und Volksmusik genauso zum Inventar wie die bunt bemalten Häuser, prunkvollen Kirchen und die idyllischen Kapellen.
Fahrtdauer Garmisch-Partenkirchen - Wallgau: ca. 45 km
1 Übernachtung mit Frühstück in Wallgau, Bayern, Deutschland
Was gibt es Schöneres als bereits zum Tagesbeginn vorbei an kristallklaren, türkis-blauen Wassern zu fahren? Radeln Sie gemütlich und begleitet von einer angenehmen Brise bis zum Sylvensteinsee, der genau genommen ein Speichersee ist und sich im Isarwinkel befindet. Der See liegt wie ein Fjord zwischen den Bergen und lädt zu einer Rast mit besonderer Aussicht ein.
Durch das Tölzer Land und vorbei an Lenggries erwarten Sie immer wieder grüne Landschaften, bis Sie Bad Tölz erreichen. Als Schnittpunkt zweier wichtiger Handelswege – der Isar und der alten Salzstraße von Reichenhall ins Allgäu – war dieser Ort in seiner Blütezeit ein florierender Warenumschlagplatz. Entdecken Sie heute noch Spuren aus der Vergangenheit an den verzierten Bürgerhäusern.
Fahrtdauer Wallgau – Bad Tölz: ca. 2,5 Stunden / ca. 50 km
1 Übernachtung mit Frühstück in Bad Tölz, Bayern, Deutschland
Heute machen Sie einen entspannten Tagesausflug ins Umland von Bad Tölz. Das heutige Ziel: der bekannte Tegernsee. Eine Mischung aus flachen Landstraßen, leichten Anstiegen und schattigen Waldwegen führt Sie nach Gmund am Tegernsee. Am Wegesrand breiten sich die Wiesen aus, während die umliegenden Bergketten für ein einzigartiges Panorama sorgen. Legen Sie unterwegs bei einer dieser Kulissen eine Brotzeit ein und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Sie radeln durch das, vor allem bei Wanderern beliebte Gaißbachtal und durch ein Naturschutzgebiet etwas bergauf nach Marienstein, einem ehemaligen Bergwerk. Am Tegernsee angekommen, bereitet sich Ihnen eine wunderschöne Aussicht auf den neun Quadratkilometer großen See.
Verbringen Sie hier einen erholsamen Tag und lassen Sie die letzten Tage Revue passieren, bevor Sie sich auf den Rückweg nach Bad Tölz machen. Im Ort empfiehlt sich ein kleiner Spaziergang über die Tölzer Marktstraße, denn hier wandeln Sie auf den Spuren der bekannten Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“.
Fahrtdauer Bad Tölz – Tegernsee – Bad Tölz: ca. 2,5 Stunden / ca. 45 km
1 Übernachtung mit Frühstück in Bad Tölz, Bayern, Deutschland
Nach dem stärkenden Frühstück packen Sie ein letztes Mal Ihre Koffer, die vom Gepäckservice bereits nach München gebracht werden. Genießen Sie die finale Etappe noch einmal in vollen Zügen, auch wenn es einige kleine Steigungen zu überwinden gibt.
Der Isarradweg führt Sie heute vom gemütlichen Bad Tölz ins geschäftige München. Lassen Sie sich von der wunderschönen Flusslandschaft der Isar mit ihrem türkisfarbenen Wasser und den charakteristischen Kiesbänken in den Bann ziehen. Ein Großteil der heutigen Strecke führt fernab großer Straßen über Rad- und Schotterwege, auf denen Sie die idyllische Flusslandschaft in Ruhe genießen können.
In München angekommen, haben Sie sich eine Stärkung in einem der Brauhäuser redlich verdient
Fahrtdauer Bad Tölz – München: ca. 3,5 Stunden / ca. 60 km
1 Übernachtung mit Frühstück in München, Bayern, Deutschland
Sie haben es geschafft! Etwa 300 Kilometer haben Sie in der vergangenen Woche erradelt, doch viel wichtiger sind die zahlreichen Erinnerungen, die Sie in dieser Zeit gesammelt haben. Gibt es ein Highlight? Welcher der Seen hat am meisten Eindruck bei Ihnen hinterlassen?
Sie möchten noch nicht abreisen, sondern die Zeit in München für eine Verlängerung nutzen? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen bei der Planung.
itravel – for that moment!
Sheraton Westpark****, München, Bayern
Das familienfreundliche Sheraton Westpark bietet Ihnen moderne Zimmer und kostenfreies WLAN. Hier wohnen Sie in der Nähe der U-Bahn-Station Heimeranplatz und eine fünf-minütige Fahrt vom historischen Stachusplatz im Zentrum von München entfernt. Alle Zimmer sind mit einem 32-Zoll-Flachbild-TV und einem Safe ausgestattet. Das Restaurant Westend Factory serviert Fisch- und Fleischgerichte mit Produkten aus der Region. In der Lobbybar sind zudem verschiedene Snacks und hausgemachte Kuchen erhältlich. Im Sommer können Sie Ihr Mittagessen auch gerne auf der Terrasse genießen.
Angerbräu***, Murnau am Staffelsee, Bayern
Das Haus aus 1681 kann mit seinem Mauerwerk viele Geschichten erzählen. Heute können Sie dort komfortabel in gut ausgestatteten Hotelzimmern wohnen, denn das Moderne wurde gekonnt mit dem ursprünglichen Baustil aus dem 17. Jahrhundert kombiniert. Die 27 großzügig geschnittenen Gästezimmer mit bis zu 29 Quadratmeter Größe verteilen sich auf drei Stockwerke, fast alle mit dem Aufzug erreichbar. Alle Zimmer sind nach dem neuesten technischen Standard ausgestattet und verfügen über moderne Bäder mit Dusche/WC, mit Föhn und teilweise mit Badewanne und je nach Größe mit Sitzgarnitur.
Hotel Vier Jahreszeiten***, Garmisch-Partenkirchen, Bayern
Am Fuße der Alpen befindet sich das ruhig gelegene Hotel Vier Jahreszeiten in Garmisch-Partenkirchen. Hier können Sie entspannenden Wohlfühltag und das Bergpanorama zur Zugspitze genießen. Die liebevoll eingerichteten Zimmer bieten Komfort und Service, um die Seele baumeln zu lassen. Die hellen Zimmer im alpenländischen Stil sind mit Holzmöbeln eingerichtet und bieten einen Flachbildfernseher, eine Minibar, kostenloses WLAN und teils auch einen Balkon mit Bergblick.
Gasthof Post***, Wallgau, Bayern
In einem malerischen Gebäude im Chalet-Stil aus dem Jahr 1621 befindet sich das gemütliche, familiengeführte Hotel Gasthof Post. Inmitten der Bayerischen Alpen, direkt am Dorfplatz von Wallgau, Zwölf Kilometer vom Walchensee und 19 Kilometer vom Skigebiet Garmisch-Partenkirchen entfernt, bietet es den perfekten Übernachtungsort für Ihre Tour. Die Zimmer und Studios im Berghaus-Stil bieten kostenloses WLAN und einen Flachbildfernseher. Die meisten Zimmer haben zudem einen Balkon mit Blick auf die Berge. Zum kostenlosen Hotelangebot gehören Parkplätze und ein Frühstücksbüffet, das in einem rustikalen Restaurant mit Biergarten serviert wird.
Hotel Kolberbräu***, Bad Tölz, Bayern
Das Hotel Kolberbräu befindet sich in einem Gebäude von 1664 in einer belebten Fußgängerzone und heißt Sie mit freundlich eingerichteten Zimmern mit Holzmöbeln und eigenem Bad willkommen. Im traditionell bayerischen Restaurant, der holzgetäfelten Gaststube und dem Biergarten kommt schnell die bayerische Gemütlichkeit auf.
Nächster Flughafen: Munich International Airport
Reisedauer: 8 Tage / 7 Nächte
Idyllische und aussichtsreiche Landschaften, vielfältige kulinarische Höhepunkte und Auszeiten...
Über grüne Wiesen und die schroffen Berggipfel Bayerns geht es bei unserem Urlaub in Füssen &...
Im Hotel VILLINO erleben Sie italienisches Flair am bayerischen Bodensee.
|
|
| |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | 799,-€ | 869,-€ | 899,-€ |
Einzelzimmer | 1058,-€ | 1108,-€ | 1158,-€ |
Verpflegung | Halbpension Frühstück und Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
|
---|---|
Leihräder | Leihrad inkl. Leihradversicherung
|
Jetzt Vorfreude buchen: Dank unseres Summer Specials können Sie sich Ihren Urlaub 2021 zum Vorzugspreis sichern! Mit unserer itravel-Garantie genießen Sie dabei die maximale Flexibilität und eine umfassende Absicherung.
Mit Ihrer Buchung bis zum 30.04.2021 sichern Sie sich nicht nur beste Konditionen und Ihren Traumurlaub in einem nachfragestarken Reise-Jahr, wir schenken Ihnen für den Reisezeitraum Juni bis einschließlich September zusätzlich einen Rabatt in Höhe von 10 % auf Ihren Reisepreis *ausgenommen Flugleistungen
Mit unserer itravel Garantie bieten wir Ihnen umfassende Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen, um flexibel auf die Situation in Ihrem Reiseland reagieren zu können. Wir stehen in stetigem Austausch mit unseren Partnern in der ganzen Welt und sind so früh über die Reisesituationen informiert.
itravel verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anzubieten.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Ab sofort bieten wir Ihnen für alle
Sollten Sie Ihre Reise nicht antreten wollen oder können, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 7 Tage vor Abreise kostenlos stornieren. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Stornierungswünsche zur Verfügung.
Diese Bedingungen beinhalten die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung, falls Ihr Zielgebiet eine verpflichtende Covid-19-Impfung verlangen sollte.
Sollten Sie Ihre Reise auf ein neues Reisedatum umbuchen wollen, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 5 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Umbuchungswünsche zur Verfügung.
Sollte ein obligatorischer PCR-Test (z.B. zur Einreise oder für die Fluggesellschaft) vor Anreise bei Ihnen oder einem Ihrer Mitreisenden positiv ausfallen, können Sie ohne Kosten Ihre Reise auf einen anderen Zeitpunkt umbuchen. Dafür müssen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem Reiseberater aufnehmen, um ihm Ihr offizielles Testergebnis ihres PCR-Tests mitzuteilen.
Bitte beachten Sie: Die „kostenlose Umbuchung“ bedeutet, dass Sie den bei Ihrer ersten Reise gebuchten Wert der betroffenen Reiseleistungen vollumfänglich auf die nun neu gebuchte Reise anrechnen können. Ein ggf. anfallender Aufpreis aufgrund eines bspw. neuen Flugtarifs oder einer saisonalen Abweichung wird Ihnen seitens itravel als Aufpreis in Rechnung gestellt.
Für alle Buchungen außerhalb des hier genannten Reise- und Buchungszeitraum gelten die Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen der AGBs von itravel.
itravel Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen – Stand:15.02.2021