- Erlebnisse
- Highlights
- Reisethemen
- Reiseziele
- Service
- Reisemagazin
- English Site
Herzlichen Dank für ihr Interesse an dieser Reise. Sollten sie diese erneut aufrufen wollen, nutzen sie den abgebildeten QR-Code oder verwenden sie den folgenden Link: http://www.itravel.de/select/8156-suedindien-hiking-biking-in-kerala-mit-national-geographic
Expertengeführte Active-Expediton durch Kerala, Indien
Ausgedehnte Wanderungen im Chinnar Wildlife Sanctuary & Yellapetty
Mountainbiketouren entlang der Kardamomberge der Westghats
Erkundung des Periyar Nationalparks und der Backwaters von Cochin
Abschließender Badeaufenthalt mit Yoga Sessions am Marari Beach
Aktuelle Einreisebestimmungen und Corona-Sicherheitsmaßnahmen für Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Infos abrufen
Eine Reise nach Kerala, Indien verspricht köstliches Essen, herzliche Menschen und eine bunte Mischung aus kolonialem und lokalem Charme. Vor allem aber erwartet Sie eine einzigartige und vielfältige Natur:
Endlose Baumwollfelder und Teeplantagen, zahlreiche Obstbäume und Gewürzgärten bestimmen das Landschaftsbild ebenso wie das verzweigte Wasserstraßennetz der Backwaters, den grünen Westghats und dem paradiesischen Marari Beach.
Damit Sie genügend Zeit haben, all diese Eindrücke aufzunehmen, haben wir für Sie eine Aktivreise mit mehreren ausgedehnten Rad- und Wandertouren geplant. Zusammen mit einem National Geographic Experten erkunden Sie in einer Kleingruppe den Vorzeigestaat Indiens – Kerala.
Alle National Geographic Expeditions Reisen beruhen auf Nachhaltigkeit und werden von ausgewählten deutschsprachigen Experten begleitet. Ein Teil der Einnahmen der Reisen geht an Projekte zum Natur- und Artenschutz.
05.12. - 18.12.2021 - Experte: Fotograf & Autor Kay Maeritz
Willkommen in Kerala! Genauer gesagt in der geschichtsträchtigen Stadt Cochin, in einer Fischerbucht in Südindien gelegen. Die kosmopolitische Hauptstadt Keralas hat spannende und wechselhafte Geschichten zu erzählen:
Einst ein beliebtes Ziel für den Gewürzhandel mit China und mit dem Orient, geriet Cochin abwechselnd unter die Herrschaft der Portugiesen, Niederländer und Franzosen. Dieser Einfluss ist bis heute noch deutlich sichtbar und zeigt sich in der von portugiesischen und niederländischen Elementen geprägten Architektur oder den kunstvollen chinesischen Fischernetzen, die das Ufer säumen.
Vom Flughafen ist es eine einstündige Fahrt ins Hotel Dutch Bungalow, wo wir für Sie am Abend ein Willkommensdinner zum Kennenlernen geplant haben.
Fahrtdauer Flughafen – Hotel Cochin: ca. 1,5 Stunden / ca. 40 km
Übernachtung mit Vollpension in Cochin, Indien
Den heutigen Tag verbringen Sie in und um Cochin. Besichtigt werden der niederländische Palast, die jüdische Synagoge, die Kathedralbasilika Santa Cruz und die Franziskanerkirche. Während der Fahrt entlang der Küste sehen Sie die bereits erwähnten Fischernetze, die im 14. Jahrhundert von chinesischen Händlern eingeführt wurden. Die Tour endet im 500 Jahre alten Fort Kochi, welches erstaunlich gut erhalten und der ideale Ort für einen gemütlichen Spaziergang entlang der kolonialen Gebäude ist.
Übernachtung mit Vollpension in Cochin, Indien
Nach dem Frühstück verlassen Sie Cochin in Richtung Munnar. Die Route führt über sanfte Hügel, durch wellige Täler und an smaragdgrünen Teeplantagen vorbei.
Am frühen Nachmittag kommen Sie an Ihrem Zielort an und checken im Hotel Windermere Estate ein – Ihr neues Quartier für die kommenden vier Nächte.
Munnar gilt als Indiens größtes Teeanbaugebiet und ist die ehemalige Sommerresidenz der britischen Kolonialregierung. Ihren kolonialen Charme hat sich die Region noch immer erhalten und gilt heute als beliebtes Urlaubsziel für Ruhesuchende, Wanderer und Teeliebhaber.
Fahrtdauer Cochin - Munnar: ca. 4-5 Stunden / ca. 130 km
Übernachtung mit Vollpension in Munnar, Indien
Am frühen Morgen fahren Sie durch Marayoor-Sandelholzwälder zum Chinnar Wildlife Sanctuary, das ca. 60 km außerhalb von Munnar liegt. Im Naturschutzgebiet angekommen, beginnen Sie Ihre ausgedehnte Wanderung von Alampatty aus bis zun den Thoovanam Wasserfällen.
Der Wanderweg führt Sie durch den trockenen Regenschatten der mächtigen Western Ghats. Der im Jahr 2012 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannte Gebirgszug ist ein Naturparadies und die Heimat für wilde Elefanten, Raubkatzen und indische Bisons. Auch eine Vielzahl an endemischen Vogel- und Reptilienarten lassen sich hier beobachten, wie der Goldkehlbülbül oder der Turnix Tanki.
Nach etwa 2-3 Stunden erreichen Sie die Thoovanam Wasserfälle, wo sie kurz Rast machen. Mit etwas Glück treffen Sie hier auf Elefanten, Gaure oder Rieseneichhörnchen. Nachdem Sie die Gegend erkundet haben, begeben Sie sich auf den Pfad zurück nach Alampatty.
Auf dem Rückweg nach Munnar genießen Sie ein stärkendes Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Im Anschluss besichtigen Sie das Dorf Marayoor, dessen Highlight die mysteriösen Dolmen sind, deren Herkunft und Bedeutung noch immer ungeklärt ist. Später fahren Sie zurück in Ihr Hotel in Munnar. Am Abend unternehmen Sie einen kurzen Ausflug zu einem Aussichtspunkt, wo Sie einen spektakulären Sonnenuntergang genießen können.
Fahrtdauer Munnar – Chinnar Sanctuary: ca. 2 Stunden / ca. 60 km
Wanderung zu Thoovanam Wasserfällen: ca. 4-5 Stunden inklusive Pausen & Sightseeing
Fahrtdauer Chinnar Sanctuary - Munnar: ca. 2 Stunden / ca. 60 km
Übernachtung mit Vollpension in Munnar, Indien
Per Transfer fahren wir Sie nach Yellapetty, dem Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung, welches an der Grenze der Bundesstaaten Tamil Nadu und Kerala liegt. Die Fahrt führt über eine der landschaftlich schönsten Routen in Munnar, vorbei am Mattupetty-Damm, dem Echo-Punkt und dem Kundala-Damm.
Die ca. 4-5-stündige Wanderung führt sie vom Dorf Yellapetty durch den Shola-Wald über schmale Pfade bergauf entlang des Bergrückens. Spektakuläre Ausblicke sind Ihnen garantiert.
Auf dem Weg haben Sie gute Chancen wilde Elefanten, zahlreiche endemische Vögel und viele weitere Tiere sowie exotische Pflanzen zu sehen.
Nach einem Picknick begeben Sie sich auf den Rückweg, der Sie bergab an Teeplantagen entlang führt. An der Bergstation wartet bereits der Reisebus auf Sie, um Sie zurück in Ihre Unterkunft zu bringen.
Fahrtdauer Munnar – Yellapetty: ca. 1 Stunde / ca. 30 km
Wanderung ab Yellapetty: ca. 4-5 Stunden inklusive Pausen & Sightseeing
Fahrtdauer Yellapetty - Munnar: ca. 1 Stunden / ca. 30 km
Übernachtung mit Vollpension in Munnar, Indien
Nach diesen zwei intensiven Tagen können Sie sich heute auf einen entspannten Tag freuen. Sie fahren entlang der spektakulären Panoramastrecke, die Sie bereits von gestern kennen, in das Dorf Vattavada.
Vattavada ist ein Paradebeispiel für ein landwirtschaftliches Eco-Projekt und glänzt durch seine natürliche Schönheit. Erdbeeren und Wintergemüse wie Kohl, Karotten oder Knoblauch werden hier angebaut.
Im Rahmen eines lokalen Umweltprojektes, insbesondere zum Thema Aufforstung, können Sie sich mit den lokalen Schulkindern zum Thema Umweltschutz austauschen. Mitbringsel in Form von Büchern oder Stiften sind bei diesem interaktiven Ausflug gerne gesehen.
Am frühen Nachmittag fahren Sie zurück in Ihr Hotel.
Fahrtdauer Munnar – Vattavada - Munnar: ca. 3 Stunden / ca. 80 km
Übernachtung mit Vollpension in Munnar, Indien
Nach vier Nächten ist es Zeit sich von Munnar zu verabschieden. Nach einem kurzen Transfer zum Signal Point wechseln Sie Ihr Fortbewegungsmittel, um mit dem Mountainbike etwa 30 km bis nach Suryanelli zu radeln.
In einem Begleitfahrzeug, welches ausgestattet ist mit Ersatzteilen, Snacks, Getränken und einem Erste Hilfe Koffer steht Ihnen ein Mechaniker während der Tour zur Seite und transportiert auch Ihr Gepäck, sodass Sie die einmalige Landschaft während Ihrer Radtour unbeschwert genießen können.
Die massive Ausbreitung der Teeproduktion seit Ende des 19. Jahrhunderts hat die Entwicklung der Region und die Bevölkerung in Munnar stark beeinflusst sowie die Landschaft nachhaltig geprägt. So werden Sie durch zahllose, endlos erscheinende Teeplantagen fahren.
Nach etwa 5 km erreichen Sie Ihren ersten Zwischenstopp, das Lockhart Anwesen. Nach einem Besuch des Teemuseums und des Dorfes geht es weiter bis zur Lockhard-Fabrik, einer der ältesten orthodoxen Teefabriken in dieser Region.
Hier radeln Sie durch das traumhafte Panorama immergrüner Felder, bis sie zum Aussichtspunkt Lockhart Gap kommen. Von dort geht es fast nur noch bergab, bis zu Ihrem Zielort in Suryanelli.
Fahrtdauer Radtour: Munnar – Suryanelli ca. 6-7 Stunden / ca. 30 km (inkl. Pausen & Besichtigungen)
Übernachtung mit Vollpension in Suryanelli, Indien
Nach einem sehr frühen Frühstück beginnt Ihr zweiter ausgedehnter Radtag von Suryanelli bis nach Nedumkandam. Die Tour führt Sie um den idyllischen Anaerangal See und durch einige Teeplantagen. Unterwegs machen Sie eine Pause in einem der Straßencafés, in denen frisch zubereitete Säfte und Banana Fritters serviert werden. Charakteristisch für die Region sind auch die Kardamomgärten, deren dichtes Aroma über den Hügeln schwebt und denen sie den Namen Kardamomberge zu verdanken hat.
In Nedumkandam steigen Sie in Ihren Reisebus, um weiter zu Ihrem Zielort nach Vandenmedu zu fahren. Bei der Ankunft besichtigen Sie eine Gewürzplantage, die sich über 55 Hektar erstreckt. Später checken Sie in Ihrem idyllischen Resort Carmelia ein.
Fahrtdauer Radtour: Suryanelli - Nedumkandam ca. 6-7 Stunden / ca. 47 km (inkl. Pausen & Besichtigungen)
Fahrtdauer Nedumkandam - Vandenmedu ca. 30 Minuten / ca. 14 km
Übernachtung mit Vollpension in Vandanmedu, Indien
Heute steht Ihr letzter Radtag an, der jedoch etwas entspannter verlaufen wird. Nach den anstrengenden Tagen gönnen Sie sich heute ein spätes Frühstück. Die Etappe führt Sie entlang zahlreicher Gewürzgärten und Teeplantagen. Zur Mittagszeit kommen Sie in Ihrem Hotel Elephant Court in Periyar an.
Nach dem Mittagessen überlassen wir es Ihnen, ob Sie sich im Hotel ausruhen möchten oder ob Sie mit Ihrem Guide einen Spaziergang durch den Regenwald des Periyar Wildlife Sanctuary unternehmen wollen. Der Nationalpark ist ein Traum für Naturliebhaber und Ornithologen. Elefanten, Tiger und Bisons sowie über 300 Vogelarten sind hier beheimatet.
Fahrtdauer Radtour: Vendenmedu - Periyar ca. 2-3 Stunden / ca. 23 km (inkl. Pausen)
Übernachtung mit Vollpension in Periyar, Indien
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kumarakom. Dort steigen Sie um in ein neues Fortbewegungsmittel, das gleichzeitig Ihre heutige Unterkunft sein wird: Ein Hausboot.
Die Bootsfahrt durch die Lagunen der Backwaters ist sicherlich eines der Highlights dieser Reise. Die Backwaters sind ein weit verzweigtes Wasserstraßennetz, das unterhalb des Meeresspiegels liegt. Dieses Wasserlabyrinth erkunden Sie an Bord Ihres komfortablen Hausbootes. Während die tropische Lagunenlandschaft langsam an Ihnen vorbeizieht, können Sie das Leben der Einheimischen am Ufer beobachten.
Genießen Sie das Mittagessen an Bord, während Sie zum Vembanad-See fahren, dem größten Süßwassersee Asiens und dem Herzen der Kerala-Backwaters.
Fahrtdauer Periyar - Kumarakom ca. 3-4 Stunden / ca. 125 km
Übernachtung mit Vollpension in Kumarakom, Indien
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Alapuzzha, das auch als Alleppey bekannt ist. Mit seinem riesigen Netz von Wasserstraßen und Lagunen wirkt die Stadt wie ein kleines, chaotisches Venedig des Ostens.
Im Anschluss fahren Sie mit dem Boot zum Pier und steigen in Ihren Reisebus, um nach Marari Beach zu fahren. Dort verbringen Sie die kommenden drei Nächte in Ihrer komfortablen Unterkunft unter dem türkisfarbenen Himmel am weiten Sandstrand.
Jeweils morgens haben wir eine 1-2 stündige Yoga-Session für Sie geplant. Darüber hinaus können Sie Ihre Freizeit genießen und die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen. Entspannen Sie die letzten Tage Ihrer Reise am Meer.
Fahrtdauer Kumarakom – Marari Beach ca. 1 Stunde / ca. 35 km
3 Übernachtungen mit Frühstück in Marari Beach, Indien
Heute ist es Zeit Lebewohl zu sagen. Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Internationalen Flughafen in Cochin gebracht, von wo aus Sie zurück in die Heimat fliegen.
Dutch Bungalow – Heritage Hotel*****, Fort Kochi, Indien
Das geschichtsträchtige Hotelgebäude ist 350 Jahre alt und bietet einen Swimmingpool, ein Restaurant mit multinationaler Küche und geräumige, klimatisierte Zimmer.
Windermere Estate****, Munnar, Indien
In dieser naturnah und liebevoll gestalteten Unterkunft erwarten Sie lichtdurchflutete Räume mit dem Charme eines Farmhauses. Im Restaurant werden regionale Speisen serviert, hergestellt aus Produkten direkt aus dem hoteleigenen Garten oder vom örtlichen Markt. Ein Highlight ist der Außenpool mit Blick auf die umgebenden Teegärten.
Mountain Club Resort****, Suryanelli, Indien
Das komfortable Resort bietet helle Zimmer, ein Fitness-Center und ein Restaurant mit internationaler sowie chinesischer und regionaler Küche. Genießen Sie den Infinity-Pool mit Blick über den See.
Carmelia Resort****, Vandanmedu, Indien
Das naturnahe, umweltfreundliche Carmelia Resort liegt inmitten von Tee- und Kardamomplantagen und verfügt über ein Restaurant mit multinationaler Küche und einen großen Pool, der zum Baden einlädt.
The Elephant Court*****, Thekaddy, Indien
Dieses luxuriöse Hotel ist von grünen Hügeln umgeben und liegt in der Nähe der Periyar Wildlife Sanctuary. Entspannen Sie in der ruhigen Umgebung, nutzen Sie den Spa-Bereich und stärken Sie sich im hoteleigenen Restaurant mit internationaler Küche und dem gemütlichen Coffee Shop.
Marari Beach Resort*****, Marari Beach, Indien
Direkt an der Küste gelegen punktet das luxuriöse Resort mit einem wunderschönen Sandstrand und großem Salzwasser-Pool. Es ist im traditionellen Stil lokaler Fischerdörfer gehalten und bietet alle Annehmlichkeiten: von komfortablen Zimmern bis zu verschiedenen Restaurants, die hochwertige regionale Küche mt frischen Zutaten aus dem hoteleigenen Garten bieten.
Nächste Stadt: Cochin
Nächster Flughafen: Cochin International Airport
Reisedauer: 06.12. - 19.12.2020; 05.12. - 18.12.2021
In Kochi gaben sich Araber, Chinesen, Holländer und Briten quasi die Klinke in die Hand und...
Das Niraamaya Retreats Surya Samudra aus der Gruppe der Relais & Châteaux verspricht einen...
Jetzt Vorfreude buchen: Dank unseres Summer Specials können Sie sich Ihren Urlaub 2021 zum Vorzugspreis sichern! Mit unserer itravel-Garantie genießen Sie dabei die maximale Flexibilität und eine umfassende Absicherung.
Mit Ihrer Buchung bis zum 31.03.2021 sichern Sie sich nicht nur beste Konditionen und Ihren Traumurlaub in einem nachfragestarken Reise-Jahr, wir schenken Ihnen für den Reisezeitraum Juni bis einschließlich September zusätzlich einen Rabatt in Höhe von 10 % auf Ihren Reisepreis *ausgenommen Flugleistungen
Mit unserer itravel Garantie bieten wir Ihnen umfassende Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen, um flexibel auf die Situation in Ihrem Reiseland reagieren zu können. Wir stehen in stetigem Austausch mit unseren Partnern in der ganzen Welt und sind so früh über die Reisesituationen informiert.
itravel verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anzubieten.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Ab sofort bieten wir Ihnen für alle
Sollten Sie Ihre Reise nicht antreten wollen oder können, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 7 Tage vor Abreise kostenlos stornieren. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Stornierungswünsche zur Verfügung.
Diese Bedingungen beinhalten die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung, falls Ihr Zielgebiet eine verpflichtende Covid-19-Impfung verlangen sollte.
Sollten Sie Ihre Reise auf ein neues Reisedatum umbuchen wollen, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 5 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Umbuchungswünsche zur Verfügung.
Sollte ein obligatorischer PCR-Test (z.B. zur Einreise oder für die Fluggesellschaft) vor Anreise bei Ihnen oder einem Ihrer Mitreisenden positiv ausfallen, können Sie ohne Kosten Ihre Reise auf einen anderen Zeitpunkt umbuchen. Dafür müssen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem Reiseberater aufnehmen, um ihm Ihr offizielles Testergebnis ihres PCR-Tests mitzuteilen.
Bitte beachten Sie: Die „kostenlose Umbuchung“ bedeutet, dass Sie den bei Ihrer ersten Reise gebuchten Wert der betroffenen Reiseleistungen vollumfänglich auf die nun neu gebuchte Reise anrechnen können. Ein ggf. anfallender Aufpreis aufgrund eines bspw. neuen Flugtarifs oder einer saisonalen Abweichung wird Ihnen seitens itravel als Aufpreis in Rechnung gestellt.
Für alle Buchungen außerhalb des hier genannten Reise- und Buchungszeitraum gelten die Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen der AGBs von itravel.
itravel Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen – Stand:15.02.2021