- Erlebnisse
- Highlights
- Reisethemen
- Reiseziele
- Service
- Reisemagazin
- English Site
Herzlichen Dank für ihr Interesse an dieser Reise. Sollten sie diese erneut aufrufen wollen, nutzen sie den abgebildeten QR-Code oder verwenden sie den folgenden Link: http://www.itravel.de/select/8134-sagenumwobener-baikalsee
Der Baikalsee ist in vielerlei Hinsicht eine Superlative - er ist nicht nur der tiefste sondern auch der älteste Süßwassersee der Erde
Das gegenüberliegende Ufer des gewaltigen Sees ist kaum zu erahnen
In Irkutsk lädt die kilometerlange Uferpromedade der Angara zum flanieren ein
Prunkvolle religiöse Bauten prägen das Bild der Stadt
Prachtvolle Fenster zieren die traditionellen Häuser...
und das Schnitzwerk an den Fassaden zieht alle Blicke auf sich
Im ethnografischen Museum in Talzy erfahren Besucher wissenswertes über die alten Lebensweisen
In der Siedlung Bolshie Koty startet Ihre Wanderung entlang des Great Baikal Trails
Der Great Baikal Trail schlängelt sich entlang des Seeufers...
und führt die Wanderer durch den sibirischen Wald
Die Fahrt mit der historischen Baikalbahn wird Ihnen in Erinnerung bleiben
Zahlreiche Viadukte und Tunnel prägen die Trasse der Baikalbahn
Der See übt auch im Winter eine Faszination auf seine Besucher aus
Die heimische Baikalrobbe ist nur im Süßwasser des Baikalsees zu finden
Fahrt mit der Baikalbahn entlang des Baikalsees
Besichtigung des Dorfes Listwjanka, der kleinen Perle des Baikalsees
Besuch der Talzy Museums, einem der größten Freilichtmuseen Russlands
Stadtrundfahrt durch die Ostsibirische Hauptstadt Irkutsk, dem Tor zum Baikalsee
Wanderung entlang des Great Baikal Trails
Aktuelle Einreisebestimmungen und Corona-Sicherheitsmaßnahmen für Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Infos abrufen
Kennen Sie das russische Sprichwort: „Lieber einmal mit eigenen Augen sehen, als hundertmal davon hören.“? Reisen Sie in das Herz Sibiriens und lernen Sie eine seiner Naturschönheiten kennen – den Baikalsee. Der weltweit tiefste und älteste Süßwassersee übersteigt mit seiner wilden Schönheit jegliche Vorstellungskraft.
Erkunden Sie charmante Orte am Ufer des Sees sowie das Tor zum Baikal, die Stadt Irkutsk. Fahren Sie mit der historischen Baikalbahn entlang des südlichen Ufers der sogenannten „blauen Perle“.
Als beste Reisezeit für die erste Baikalsee-Reise empfiehlt sich sicherlich der Sommer. Die Monate Juni bis August bieten Temperaturen um die 16 Grad.
Im Winter dagegen fallen die Temperaturen auf durchschnittlich minus 20 Grad. Doch genau diese Tatsache macht den See auch im Winter für zahlreiche Touristen attraktiv. Ab Februar friert der See komplett zu und kann zeitweise auch mit dem Auto befahren werden. In diesen Monaten kommen vor allem Gäste, denen Kälte und Schnee nichts ausmacht, auf ihre Kosten.
Wir heißen Sie herzlich willkommen in Russland. In den kommenden Tagen erwartet Sie der wohl schönste See Russlands – der Baikalsee. Nach der Ankunft am Flughafen treffen Sie Ihren Guide und werden zu Ihrem Hotel gebracht.
Mit etwa 1642 Meter ist der Baikalsee der tiefste Süßwassersee der Welt. Doch berühmt geworden ist er vor allem durch seine einmalige Natur: Wilde Steppenlandschaften, malerische Berge und ewig grüne Wälder ringsherum sind die Gründe, warum die blaue Perle Sibiriens 1996 in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen wurde. Der Begriff See ist sicherlich etwas irreführend, vermittelt das Gewässer dem Betrachter doch eher das Gefühl, vor einem endlosen Meer zu stehen – vielleicht nennen die Russen den See deshalb Sibirisches Meer. Begeben Sie sich in den kommenden Tagen auf eine intensive Erkundung der Seelandschaft.
Fahrtdauer Hotel Irkutsk – Hotel Irkutsk: ca. 20 min / 10 km
Übernachtung in Irkutsk, Russland mit Frühstück
Übernachtung in Irkutsk, Baikalsee Russland mit Frühstück
Heute erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt das historische Zentrum der ostsibirischen Hauptstadt Irkutsk, die gleichzeitig als Tor zum Baikalsee bezeichnet wird.
Erfahren Sie mehr über die sehenswerten Plätze der Stadt und erleben Sie die Geschichte Irkutsks mit eigenen Augen. Vor etwa 350 Jahren wurde die Stadt als Kosakenfort gegründet. Heute zählt Irkutsk 580.000 Einwohner und gilt als pulsierende Metropole sowie wichtiger Umschlagplatz für Güter aus der gesamtem Bailalregion und Ostsibirien. Zahlreiche Gebäude zeugen von der Geschichte der Stadt – so etwa die Kreuzkirche, die unbeschadet die Sowjetzeit überstanden hat und als Meisterwerk der sibirischen Barock-Architektur gilt.
Im Anschluss besuchen Sie das Dekabristen Museum, das den adeligen Revolutionären, die sich gegen das Zarenregime in Sankt Petersburg auflehnten, gewidmet ist. Danach fahren zurück in Ihr Hotel.
Übernachtung in Irkutsk, Russland mit Frühstück
Nach dem Frühstück brechen Sie mit Ihrem Guide zur Erkundung des Dorfes Listwjanka auf. Das typisch russische Dorf liegt an der Mündung der Angara, dem einzigen Abfluss des Baikalsees. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie das Freilichtmuseum Talzy, das Denkmäler der Geschichte, Kultur und der holzlastigen Architektur des 17. bis 20. Jahrhunderts zeigt. Bereits 1890 zählte es zu den fünf größten Freilichtmuseen Russlands.
Mittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
In Listwjanka angekommen erfahren Sie im Baikal Museum mehr über Flora und Fauna des Sees. Es ist das einzige Museum in Russland, das dem Baikalsee gewidmet ist.
Nachmittags fahren Sie mit dem Sessellift zur Aussichtsplattform Tschersky Stein, die einen fantastischen Blick auf den Baikalsee bietet.
Genießen Sie im Anschluss bei einer Stadttour den Charme von Listwjanka. Essen Sie frischen Fisch, der von meist älteren Damen hinter Holztheken angeboten wird, Schlendern Sie entlang der vielen Cafés und kleinen Läden und machen Sie halt in einem der kleinen Pavillons.
Fahrtdauer Irkutsk – Listwjanka: ca. 1 Stunde / 72 km
Übernachtung in Listwjanka, Russland mit Frühstück
Schnüren Sie die Wanderschuhe, denn heute steht ein weiteres Highlight Ihrer Reise auf dem Programm – der Great Baikal Trail!
Ein Schnellboot bringt Sie und Ihren Guide für heute von Listwjanka in das 20 Kilometer entfernte Bolshie Koty. Mit viel Glück erhaschen Sie unterwegs einen Blick auf eine Baikalrobbe. Die endemische Art ist die einzige Robbenart, die ausschließlich im Süßwasser lebt.
Die kleine Siedlung, in der weniger als 100 Menschen leben, blickt auf eine goldreiche Geschichte zurück. Ende des 18. Jahrhunderts wurde Sie von Goldwäschern gegründet. Heutzutage beherbergt Bolshie Koty eine Biostation - die erste von zehn Forschungsstationen rund um den Baikalsee.
Von hier aus startet der 24 km lange Wanderweg entlang des Baikalsees. Der abwechslungsreiche Pfad schlängelt sich entlang der Küste durch den sibirischen Wald. Sie werden mit atemberaubenden Ausblicken auf den See belohnt. Ein sicherer Tritt ist notwendig: Es warten teils steile Stellen, schmale Brücken und Wege entlang hoher Klippen auf Sie.
Genießen Sie ein leckeres Picknick nach der Hälfte der Wanderung.
Mit der Fähre geht es am Ende des Tages zurück von Bolshie Koty nach Listwjanka.
Wieder zurück in Listwjanka bringt Sie ein Transfer in Ihr Hotel.
Übernachtung in Listwjanka, Russland mit Frühstück
Entdecken Sie den Baikalsee entlang alter Wege. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der historischen Baikalbahn, die sich entlang des südlichen Ufers des Baikalsees schlängelt. Die Route gilt als eine der schönsten Zugstrecken der Welt.
Während des ganztägigen Ausflugs erleben Sie auf der Bahnfahrt die einzigartige Ingenieurbaukunst. Die Strecke ist die kürzeste aber auch die anspruchsvollste Zweigstrecke der berühmten Transsibirischen Eisenbahn. Zahlreiche Tunnel, Viadukte, Brücken und Steingalerien prägen die 84 km lange Strecke und machen sie zur **„Goldenen Schnalle“ des Transsibirischen Eisengürtels Russlands. „**Schnalle“, weil sie die durch den Baikalsee zerrissene Transsibirische Eisenbahn zusammenknüpft und „golden“, weil die Baukosten alle in Russland existierenden Eisenbahnlinien übertrafen. Ein typisch russisches Mittagessen an Bord des Zuges oder auf der Bahnstation erwartet Sie heute ebenfalls.
Nachdem Sie den ersten Teil Ihrer Zugfahrt in der historischen Baikalbahn verbracht haben, fahren Sie weiter mit der regulären Bahn nach Irkutsk.
Fahrtdauer Listwjanka - Irkutsk: ca. 1 Stunde / 72 km
Fahrtdauer Hotel Listwjanka – Hotel Irkutsk: ca. 20 min / 10 km
Übernachtung in Irkutsk, Russland mit Frühstück
Der letzte Tag bricht an. Heute heißt es Abschied nehmen von Russland. Angepasst an Ihre Abreisezeit werden Sie von einem deutschsprachigen Guide zum Flughafen gefahren. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie den Heimflug nach Deutschland an.
itravel – for that moment.
Hotel Ibis***, Irkutsk, Russland
Das Hotel liegt unweit von Bahnhof und Flughafen. Die Angara Promenade ist in nur 10 Minuten zu erreichen. Das frische und moderne Design sorgt für einen angenehmen Aufenthalt. Die Zimmer sind mit Flachbild-TV, Haartrockner, Pflegeprodukten und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet.
3 Übernachtungen
Hotel Nikola**, Listwjanka, Russland
Das Hotel liegt direkt am Ufer des Baikalsees in Listwjanka. Die hellen Zimmer verfügen über einen TV, einen Wasserkocher sowie ein eigenes Bad. Kostenloses WLAN können Sie in der gesamten Unterkunft nutzen.
2 Übernachtungen
Nächste Stadt: Irkutsk
Nächster Flughafen: Irkutsk Airport
Reisedauer: 6 Tage / 5 Nächte
Die Rundreise findet nur im Reisezeitraum 01.06.2020 - 30.09.2020 statt.
Vom riesigen Kaspischen Meer im Westen bis zum mystischen Altai-Gebirge im Osten erstreckt sich...
Inmitten unberührter Natur begrüßt Sie das luxuriöse COMO Uma Punakha am Fuße des Himalaya mit...
Im Königreich Bhutan entstehen Eindrücke, die Ihr Leben prägen werden! Mit Ihrem privaten Guide...
Hoch über der kleinen beschaulichen Kleinstadt Paro in Bhutan und dem gleichnamigen, malerischen...
Jetzt Vorfreude buchen: Dank unseres Summer Specials können Sie sich Ihren Urlaub 2021 zum Vorzugspreis sichern! Mit unserer itravel-Garantie genießen Sie dabei die maximale Flexibilität und eine umfassende Absicherung.
Mit Ihrer Buchung bis zum 31.03.2021 sichern Sie sich nicht nur beste Konditionen und Ihren Traumurlaub in einem nachfragestarken Reise-Jahr, wir schenken Ihnen für den Reisezeitraum Juni bis einschließlich September zusätzlich einen Rabatt in Höhe von 10 % auf Ihren Reisepreis *ausgenommen Flugleistungen
Mit unserer itravel Garantie bieten wir Ihnen umfassende Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen, um flexibel auf die Situation in Ihrem Reiseland reagieren zu können. Wir stehen in stetigem Austausch mit unseren Partnern in der ganzen Welt und sind so früh über die Reisesituationen informiert.
itravel verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anzubieten.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Ab sofort bieten wir Ihnen für alle
Sollten Sie Ihre Reise nicht antreten wollen oder können, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 7 Tage vor Abreise kostenlos stornieren. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Stornierungswünsche zur Verfügung.
Diese Bedingungen beinhalten die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung, falls Ihr Zielgebiet eine verpflichtende Covid-19-Impfung verlangen sollte.
Sollten Sie Ihre Reise auf ein neues Reisedatum umbuchen wollen, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 5 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Umbuchungswünsche zur Verfügung.
Sollte ein obligatorischer PCR-Test (z.B. zur Einreise oder für die Fluggesellschaft) vor Anreise bei Ihnen oder einem Ihrer Mitreisenden positiv ausfallen, können Sie ohne Kosten Ihre Reise auf einen anderen Zeitpunkt umbuchen. Dafür müssen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem Reiseberater aufnehmen, um ihm Ihr offizielles Testergebnis ihres PCR-Tests mitzuteilen.
Bitte beachten Sie: Die „kostenlose Umbuchung“ bedeutet, dass Sie den bei Ihrer ersten Reise gebuchten Wert der betroffenen Reiseleistungen vollumfänglich auf die nun neu gebuchte Reise anrechnen können. Ein ggf. anfallender Aufpreis aufgrund eines bspw. neuen Flugtarifs oder einer saisonalen Abweichung wird Ihnen seitens itravel als Aufpreis in Rechnung gestellt.
Für alle Buchungen außerhalb des hier genannten Reise- und Buchungszeitraum gelten die Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen der AGBs von itravel.
itravel Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen – Stand:15.02.2021