- Erlebnisse
- Highlights
- Reisethemen
- Reiseziele
- Service
- Reisemagazin
- English Site
Herzlichen Dank für ihr Interesse an dieser Reise. Sollten sie diese erneut aufrufen wollen, nutzen sie den abgebildeten QR-Code oder verwenden sie den folgenden Link: http://www.itravel.de/select/8068-vom-alten-testament-bis-in-die-neuzeit-in-jordanien
Kommen Sie mit uns und National Geographic auf eine Reise in die unberührte Natur Jordaniens.
Wie könnte man ein Land und dessen Kultur besser kennen lernen als bei einer Begegnung mit Einheimischen?
Die lebendige Hauptstadt Amman ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Religionen.
Der Herkules Tempel ist ein bedeutendes Monument und ein Zeugnis des großen kulturellen Einflusses der Römer in Amman.
Die Cardo Maximus war einst die belebte Hauptstraße der römischen Stadt Gerasa.
Das Jordantal teilt die Länder Israel und Jordanien und bildet eine natürliche Grenze.
Die Festung Adschlun liegt auf der Spitze eines Hügels, von dem aus man das gesamte Areal überblicken kann.
Durch seine geschützte Lage auf knapp 428 Metern unter dem Meeresspiegel, bietet das Tote Meer ganzjährig beste Badebedingungen.
In der St. Georgs Kirche in Mabada liegt die erste Karte des Heiligen Landes, als Mosaik eingelassen in den Boden.
Das wohl bekannteste Monument und das kulturelle Aushängeschild des Landes ist die Schatzkammer des Königs in Petra.
Bereits vor vielen Tausenden von Jahren wohnten Halbnomaden in den Höhlen der Felsenstadt Beidah.
Die Landschaft von Wadi Rum ist geprägt von schmalen Tälern und Flussbetten und weitläufigen Wüstenlandschaften.
Wadi Rum steht seit 2011 auf der Liste der UNESCO Weltnaturerbe Stätten.
Bis heute haben sich viele Einheimische ihr kulturelles Erbe erhalten und leben nach dem Vorbild ihrer nomadischen Urahnen.
Die jordanische Küche ist einfach, schmackhaft und sehr gesund.
Auf einer Wanderung durch das Dana Biosphären Reservat begegnen Ihnen diverse endemische Tier- und Pflanzenarten.
Das Ma'In Hot Springs Hotel liegt direkt an einer der heißen Quellen.
Das Mövenpick Hotel in Wadi Musa verfolgt ein nachhaltiges Konzept zum Erhalt der Natur- und Kulturstätten des Landes.
Auf den Spuren des Alten Testaments und längst vergangener Kulturen mit National Geographic
Spaziergang durch das Mose-Tal und die antike Stadt Petra
Berauschende Naturerlebnisse im Dana Biosphärenreservat
Überwältigend schöne Landschaften in Wadi Rum und am Toten Meer
Intensive Einblicke in die Kultur und die Geschichte Jordaniens bei Begegnungen mit Einheimischen
Aktuelle Einreisebestimmungen und Corona-Sicherheitsmaßnahmen für Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Infos abrufen
Schauplätze aus der Bibel, antike Bauten der Römer und Griechen und die Überreste einer der ersten Zivilisationen – Jordaniens Geschichte geht zurück auf die ersten Siedler aus dem 8. Jahrtausend vor Christus. Heute ist das Königreich ein Land im Wandel der Zeit, unter dem Einfluss verschiedenster Kulturen und Glaubensrichtungen. Ein Land, das seine kulturellen und ökologischen Schätze hütet wie seinen Augapfel. Kommen Sie mit uns und National Geographic auf eine Reise durch die Geschichte, die aufregender kaum sein könnte!
Alle National Geographic Expeditions Reisen beruhen auf Nachhaltigkeit und werden von ausgewählten deutschsprachigen Experten begleitet. Ein Teil der Einnahmen der Reisen geht an Projekte zum Natur- und Artenschutz.
März 2022 – Experte ausstehend
Samstag, 14.03.2020
Ein herzlicher Empfang: Bei Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen in Amman lernen Sie die Gastfreundschaft der Jordanier kennen, die für viele Einwohner Teil der Kultur und Lebensmotto ist. Zwar hat das arabische Land Traditionen, die Westeuropäern oftmals fremd und unnatürlich erscheinen. Doch bereits nach der kurzen Fahrt zum Hotel wird Sie Ihr privater Fahrer davon überzeugt haben, dass Sie in kaum einem Land so willkommen sind.
2 Übernachtungen im Landmark Hotel***** mit Halbpension im Premium Room, Amman, Jordanien
Sonntag, 15.03.2020
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zur antiken Stadt Gerasa. Sie liegt ca. 55 km nördlich von Amman und gehörte seinerzeit zur Dekapolis, den großen römischen Städten des Ostens. Bis heute sind viele der Gebäude sehr gut erhalten – Sie stellen ein Beispiel römischer Kunst und Architektur dar. Aufgrund des guten Zustands der antiken Stadt wird sie auch oft als Pompeji des Ostens bezeichnet. Die bekanntesten Bauwerke sind das Theater, der Zeus- sowie der Artemis-Tempel und das Nymphäum.
Gestärkt vom Mittagessen bei einer lokalen Familie steuern Sie die nächste Geschichtsstation an, die mittelalterliche Festung Adschlun. Bis Sie hier in eine andere Epoche eintauchen können, benötigen Sie nur etwa eine Stunde. Die Hügelfestung aus dem 12. Jahrhundert soll vom Sultan Saladin in Auftrag gegeben worden sein, der unter anderem durch die Rückeroberung Jerusalems 1187 von den Kreuzfahrern beinahe schon mythischen Status in der arabischen Welt erlangte.
Am Nachmittag erreichen Sie Umm Quais, eine der bekanntesten antiken Ausgrabungsstätten der Region. Zur Römerzeit war die Stadt unter dem Namen Gadara bekannt und fungierte als einer der Knoten- und Sammelpunkte vieler Handelskarawanen auf der Route zwischen Syrien und Palästina. Vom Aussichtspunkt nahe der Ruinenstadt aus genießen Sie einen wunderbaren Blick ins Jordantal, den einst auch Jesus von Nazareth bewundert haben soll.
Fahrtdauer ab/bis Amman: ca. 3,5 Stunden / 200 km
Montag, 16.03.2020
Nach dem Check-Out im Hotel starten Sie Ihre Tagesetappe zunächst in östlicher Richtung, Ihr Ziel sind die bekanntesten der Wüstenschlösser Jordaniens. Qasr Amra sieht auf den ersten Blick eher unscheinbar aus und weist einige Merkmale einer befestigten Anlage auf. Im Inneren jedoch erwarten Sie zahlreiche Fresken, die selbst nach 1.300 Jahren noch gut erhalten sind. Ein römisches Bad gehört neben dem reich verzierten Thronsaal ebenfalls zur Ausstattung.
Die Burg Qasr Al-Azraq wurden nahezu vollständig aus dunklem Basaltstein errichtet, was der ehernen Festungsanlage etwas Trutziges und Abweisendes verleiht. Die heutige Burgruine hatte eine besondere strategische Bedeutung aufgrund ihrer Lage in der Mitte der Oase von Azraq, der einzigen dauerhaften Frischwasserquelle der Wüstenregion.
Nach dem Mittagessen erreichen Sie die heißen Quellen von Ma’In, in deren Mitte Ihr Hotel auf knapp 264 Metern unter dem Meeresspiegel liegt. Die wohl schönste Wüstenoase der Region wird durch Wasser aus den nahegelegenen Bergen gespeist. Bevor es sich in zahlreichen Wasserfällen und kleinen Flüsschen ergießt, wird es durch unterirdische Lavaquellen auf teilweise über 60 °C aufgeheizt. Im Hotel steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung, um die heilende Wirkung der heißen Quellen, Schlammpackungen und sonstige Wellnessanwendung zu testen.
Fahrtdauer: ca. 4 Stunden / 300 km
2 Übernachtungen im Ma’In Hotsprings Resort**** mit Halbpension im Deluxe Room, Sowayma, Jordanien
Dienstag, 17.03.2020
Ihre erste Station des Tages ist das Tote Meer, wo es aufgrund seiner geschützten Lage im Jordantal das ganze Jahr über sonnig ist und wenig Niederschlag herrscht. Der riesige Salzsee liegt 428 Meter unter dem Meeresspiegel und ist für seinen sehr hohen Salzgehalt bekannt.
Nach einer ausgiebigen Besichtigung setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung des Berges Nebo fort. Dort soll sich nach islamischem Glauben das Grab von Moses befinden, was wissenschaftlich jedoch umstritten ist. Einig sind sich Forscher allerdings darüber, dass dies der Ort ist, von wo aus Moses zum ersten Mal das Heilige Land erblickt hat. Vom Gipfel aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das Jordantal und das Tote Meer. Die Grenze zu Israel ist vom Berggipfel aus gerade einmal zehn Kilometer entfernt.
Entlang der Königsstraße führt Sie Ihr Weg weiter nach Madaba, wo sich die älteste Landkarte des Heiligen Landes befindet, die allerdings nicht auf Papier oder Papyrus angefertigt wurde. Das von außen eher unscheinbar wirkendem Gotteshause von St. George, birgt im Inneren einen echten Schatz. Ein Mosaik auf dem Boden der Kirche, die auf das 6. Jahrhundert n. Chr. datiert ist, zeigt die wichtigsten Pilgerstätten auf beiden Seiten des Flusses Jordan.
Während eines Kochkurses lernen Sie viel über die einfache Küche Jordaniens, bevor Sie sich schließlich späten Nachmittag auf den Rückweg zum Hotel machen.
Fahrtdauer: ca. 1,5 Stunden / 100 km
Mittwoch, 18.03.2020
Nach dem Frühstück folgen Sie wiederum die Königsstraße, dieses Mal bis zur Kreuzfahrerfestung von Kerak. Die 1140 erbaute Festung war knapp 40 Jahre später Schauplatz einer entscheidenden Schlacht Saladins gegen die Kreuzzügler. Die Burg fungierte als Schutzschild der Kreuzfahrer für die Region rund um Jerusalem und war somit strategisch von besonderer Bedeutung. Die Niederlage der Kreuzfahrer bei Kerak ebnete Saladin den Weg zur Einnahme Jerusalems im Jahr 1187.
Nach einer kurzen Fahrt in Richtung Süden erreichen Sie gegen Mittag das Dana Village am Rande des Dana Biosphärenreservats. Das Freilichtmuseum liegt nahe einer Klippe und bietet traumhafte Aussichten über das Tal und das angrenzende Naturschutzgebiet. Die insgesamt 70 Lehmbauten des kleinen Ortes sind heute noch teilweise bewohnt, die Bewohner führen Sie gerne in ihr Leben, ihre Kultur und Traditionen ein. Auf einer Wanderung durch das Nawatef Tal, entdecken Sie die Ruinen der antiken Stadt, die eingebettet zwischen den hohen Hügeln und der sanft sprudelnden Quelle von Nawatef liegt.
Nach dem Mittagessen machen Sie sich auf den Weg zur wohl bekanntesten Stätte des Landes, Petra. Die heutige Ruinenstadt gehört seit 1985 zum UNESCO Weltkulturerbe und ist ein Highlight auf jeder Jordanien-Reise. Am späten Nachmittag checken Sie in Ihrem Hotel im nahe gelegenen Ort Wadi Musa ein.
2 Übernachtungen im Mövenpick Resort Petra***** mit Halbpension im Classic Room, Wadi Musa, Jordanien
Fahrtdauer: ca. 4,5 Stunden / 360 km
Donnerstag, 19.03.2020
Petra, die antike Hauptstadt des Stammes der Nabatäer, liegt in einem weiten Talkessel im Bergland von Edom, wo sich bereits vor über 10.000 Jahren die ersten Siedler niederließen. Dank ihrer strategischen Lage war sie der Knotenpunkt vieler Karawanenwege, die Ägypten mit Syrien und die Arabische Halbinsel mit dem Mittelmeer verbanden.
Neben den frühen Bewohnern des Tals waren es vor allem die Griechen und die Römer, die in der antiken Stadt und der Region ihre Spuren hinterließen. Besuchen Sie beispielsweise die Überreste des römischen Theaters und weitere Monumente unterschiedlicher Kulturen.
Noch früher als die Römer siedelten die Nabatäer im Tal und hinterließen ihre bis heute erhaltenes Spuren. Das Khazne al-Firaun, das Schatzhaus des Königs ist nur eines von zahlreichen Gebäuden, die in den roten Felsen gehauen und deren Fassaden prunkvoll verziert sind. Auf Ihrer privat geführten Tour durch das Tal erfahren Sie alles über die Geschichte, die Bedeutung und die Einwohner dieses herausragenden Zeugnisses früher Zivilisation.
Am späten Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel nach Wadi Musa zurück.
Freitag, 20.03.2020
Nur etwa 15 Minuten von Petra entfernt liegen der Außenposten der antiken Stadt, Little Petra und die neolithische Stadt Beidah. Es erwartet Sie ein Spaziergang durch die etwa 8.000 Jahre alten Ruinen des florierenden Handelspostens von Little Petra vor den Toren der Stadt. Auch die Überreste des römischen Forts in Udruh sind einen Besuch wert.
Pünktlich zum Mittagessen erreichen Sie Ihr Wüstencamp in Wadi Rum. Die pittoreske Naturlandschaft, die von kargen Mondlandschaften bis zu saften Oasen reicht, gehört seit 2011 zum UNESCO Weltnaturerbe. Auf einer dreistündigen Fahrt mit dem Allradfahrzeug lernen Sie, wie die Beduinen in dieser Wüstenlandschaft überleben, und besuchen einen der Drehorte des bekannten Films Lawrence von Arabien.
Die Nacht verbringen Sie in einem der luxuriösen Zelte Ihres Camps unter dem klarsten Sternenhimmel, den Sie sich vorstellen können.
Fahrtdauer: ca. 2 Stunden / 135 km
1 Übernachtung im Memories Aicha Luxury Camp**** mit Halbpension im Star Gazing Tent, Wadi Rum, Jordanien
Samstag, 21.03.2020
Ein Sonnenaufgang in der Wüste ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der Schein der aufgehenden Sonne taucht den Horizont und alle umliegenden Bäume, Sträucher und Felsen in warmes Licht. Noch eindrucksvoller wirken die Farben aus der Vogelperspektive. Auf einer etwa 50-minütigen Ballonfahrt überblicken Sie die weitläufige Landschaft von Wadi Rum.
Gegen Mittag erreichen Sie Amman, wo Sie im bekannten Windmill Restaurant Ihr Mittagessen genießen. Im Anschluss nehmen Sie sich ein wenig Zeit und schauen sich endlich auch die Hauptstadt des Landes ein wenig genauer an.
Die Ursprünge von Amman gehen zurück auf die alttestamentarische Stadt Rabba, deren Einwohner sich selbst Rabbat-Ammon nannten. Nach der Eroberung der Region durch Alexander den Großen, gewann die Stadt an Bedeutung und nannte sich Philadelphia – nach König Ptolemaios II. Philadelphos. Nur kurze Zeit später wurde sie gar ein Mitglied der Dekapolis, einer der zehn Herrschaftsstädte im Osten des Römischen Reiches. Bis heute zeugen viele Bauwerke der Stadt von der reichhaltigen Kultur und den Einflüssen aus dieser Epoche. Ein Besuch des römischen Theaters, der Zitadelle sowie des archäologischen Museums stehen auf dem Programm.
Zurück im Hotel kommen Sie schließlich als Gruppe zu einem letzten gemeinsamen Abendessen zusammen. In gemütlicher Runde tauschen Sie Ihre Eindrücke und Erlebnisse der letzten Tage aus.
Fahrtdauer: ca. 3,5 Stunden / 250 km
1 Übernachtung im Landmark Hotel***** mit Halbpension im Premium Room, Amman, Jordanien
Sonntag, 22.03.2020
Heute heißt es Abschied nehmen. Ihr privater Fahrer steht nach dem Check-Out im Hotel bereits für Sie bereit und bringt Sie zum Flughafen. Es liegen ereignis- und lehrreiche Tage hinter Ihnen. Sie sind auf den Spuren einer der ältesten Kulturen der Welt gewandelt und haben Schauplätze von herausragender geschichtlicher Bedeutung besucht.
Landmark Hotel 5*, Amman, Jordanien
Das elegante und moderne Hotel im Diplomatenviertel der Stadt verfügt über einen großen Außenpool, ein erstklassiges Wellnesscenter sowie hochwertig ausgestattete Zimmer. Durch seine zentrale Lage, etwa 5 Minuten vom römischen Theater entfernt, eignet es sich ideal, um die Stadt zu erkunden. In insgesamt sechs Restaurants und Bars werden Sie kulinarisch auf bestem Niveau verwöhnt.
3 Übernachtungen
Ma’In Hot Springs Resort 4*, Sowayma, Jordanien
Direkt an den heißen Quellen von Ma‘In im landschaftlich schönsten Teil der Region gelegen bietet das Hotel ein umfangreiches Wellnessangebot im Cascade Spa und einen sehr guten Service. Die exklusive Lage auf etwa 264 Metern unter dem Meeresspiegel garantieren nahezu das ganze Jahr über Badetemperaturen. Die Zimmer sind gemütlich ausgestattet und warme Farben sorgen für Wohlfühlatmosphäre.
2 Übernachtungen
Mövenpick Resort Petra 5*, Petra, Jordanien
Nicht nur vom Design her fügt sich das einzige 5*-Hotel in Petra nahtlos in die Umgebung ein. Das Gesamtkonzept des Hotels basiert auf Authentizität und Nachhaltigkeit. Der Mix aus arabischen und modernen Einflüssen ist in vielen Details spürbar. Das Zentrum von Wadi Musa ist fußläufig zu erreichen. Hier finden Sie zahlreiche lokale Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
2 Übernachtungen
Memories Aicha Luxury Camp 4*, Wadi Rum, Jordanien
Das im Herzen von Wadi Rum gelegene Luxus-Camp gehört mit seinen hochwertigen Zeltunterkünften zu den besten der Region. Die Lage des Camps am Fuße eines Berges inmitten der Wüstenlandschaft schützt sowohl vor der Sonne als auch vor stürmischen Winden. Die Zeltunterkünfte bieten ein gemütliches Ambiente und hochwertige Pflegeprodukte. Zudem eignet sich das Camp ideal als Basis, um die beindruckende Naturlandschaft von Wadi Rum zu erkunden.
1 Übernachtung
Nächster Flughafen: Queen Alia International Airport
Reisedauer: März 2022
Mindestteilnehmerzahl: 2
Die Ruinen der antiken Stadt Gerasa gehören zu den wichtigsten Zeugen römischer Kultur.
Kommen Sie mit uns nach Jordanien, in das Land der Nabatäer und der Beduinen – und bringen Sie...
Machen Sie sich bereit für eine Reise durch die Geschichte! Vom Eisenzeitalter über die Antike...
Ein Land zwischen Tradition und Moderne – So könnte man Jordanien kurz und prägnant beschreiben.
Jetzt Vorfreude buchen: Dank unseres Summer Specials können Sie sich Ihren Urlaub 2021 zum Vorzugspreis sichern! Mit unserer itravel-Garantie genießen Sie dabei die maximale Flexibilität und eine umfassende Absicherung.
Mit Ihrer Buchung bis zum 30.04.2021 sichern Sie sich nicht nur beste Konditionen und Ihren Traumurlaub in einem nachfragestarken Reise-Jahr, wir schenken Ihnen für den Reisezeitraum Juni bis einschließlich September zusätzlich einen Rabatt in Höhe von 10 % auf Ihren Reisepreis *ausgenommen Flugleistungen
Mit unserer itravel Garantie bieten wir Ihnen umfassende Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen, um flexibel auf die Situation in Ihrem Reiseland reagieren zu können. Wir stehen in stetigem Austausch mit unseren Partnern in der ganzen Welt und sind so früh über die Reisesituationen informiert.
itravel verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service anzubieten.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Sie können uns zu unseren Bürozeiten unter der Telefonnummer +49 221 534109-300 erreichen.
Alternativ können Sie auch einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
Ab sofort bieten wir Ihnen für alle
Sollten Sie Ihre Reise nicht antreten wollen oder können, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 7 Tage vor Abreise kostenlos stornieren. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Stornierungswünsche zur Verfügung.
Diese Bedingungen beinhalten die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung, falls Ihr Zielgebiet eine verpflichtende Covid-19-Impfung verlangen sollte.
Sollten Sie Ihre Reise auf ein neues Reisedatum umbuchen wollen, können Sie Ihre individuellen Reiseleistungen jederzeit bis spätestens 5 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen. Ihr Reiseberater wird Sie hierzu umfassend beraten und steht Ihnen für alle Fragen sowie Umbuchungswünsche zur Verfügung.
Sollte ein obligatorischer PCR-Test (z.B. zur Einreise oder für die Fluggesellschaft) vor Anreise bei Ihnen oder einem Ihrer Mitreisenden positiv ausfallen, können Sie ohne Kosten Ihre Reise auf einen anderen Zeitpunkt umbuchen. Dafür müssen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem Reiseberater aufnehmen, um ihm Ihr offizielles Testergebnis ihres PCR-Tests mitzuteilen.
Bitte beachten Sie: Die „kostenlose Umbuchung“ bedeutet, dass Sie den bei Ihrer ersten Reise gebuchten Wert der betroffenen Reiseleistungen vollumfänglich auf die nun neu gebuchte Reise anrechnen können. Ein ggf. anfallender Aufpreis aufgrund eines bspw. neuen Flugtarifs oder einer saisonalen Abweichung wird Ihnen seitens itravel als Aufpreis in Rechnung gestellt.
Für alle Buchungen außerhalb des hier genannten Reise- und Buchungszeitraum gelten die Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen der AGBs von itravel.
itravel Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen – Stand:15.02.2021