- Erlebnisse
- Highlights
- Reisethemen
- Reiseziele
- Service
- Reisemagazin
- English Site
Die Filmkulisse von "Der Pate" hautnah erleben
Originaldrehorte auf Sizilien erkunden
Inklusive deutschsprechender Reiseleitung
itravel übernimmt als klimaneutrales Unternehmen zu 100 % den CO₂-Emissionsausgleich für die Reisen seiner Kunden, ist aktives Mitglied in Umwelt- und Tierschutzorganisationen und stärkt durch sanften Tourismus die lokale Bevölkerung in den Zielregionen.
Mehr erfahren
"Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann“ sagte eins Der Pate im gleichnamigen Film. Der von Mario Puzo im Jahr 1969 veröffentlichte Roman „Der Pate“ ist mit über 21 Millionen verkauften Exemplaren einer der erfolgreichsten Romane der Trivialliteratur. Er beschreibt die Geschichte der fiktiven, aus dem sizilianischen Dorf stammenden New Yorker Mafiafamilie Corleone und wurde in drei Spielfilmen verfilmt. Besuchen Sie mit uns auf dieser Tour die Originaldrehorte von “Der Pate” auf Sizilien.
Nach einem stärkenden Frühstück werden Sie von Ihrer Reiseleitung im Hotel abgeholt. Wer einmal auf Sizilien ist, der landet zwangsläufig an Orten, die fest in der Hand der Mafia sind.
Als die Crew von Regisseur Francis Ford Coppola Anfang der 70er Jahre einen passenden Drehort für den „Paten“ suchte, war die Stadt Corleone der Favorit. Doch das Original entwickelte sich vom Dorf in eine lebendige Stadt und auch die Mafia machte aufgrund von Schutzgeldforderungen diesen Drehort zunehmend unattraktiv. Also entschied sich das Team für Savoca, was dem alten, ländlichen und ruhigen Corleone sehr ähnlich war. Die Stadt trägt heute aufgrund der Verfilmung das Image einer klassischen Mafia-Stadt, obwohl die Mafia hier in Wirklichkeit nie richtig Fuß fassen konnte.
Genießen Sie in Savoca die Aussicht über die Stadt, die sich über mehrere Hügel erstreckt und entdecken Sie die Kirche San Nicolo, wo Al Pacino im Film zum Altar Schritt. Die „Bar Vitelli“ sollte Filmliebhabern ein Begriff sein. Am Ortseingang finden Sie auch heute noch die Lokalität, die damals von der Filmcrew umbenannt wurde – der Name blieb bis heute.
Die Bergstadt Forza d’Agro bot mit ihrer bröckelnden Ruine einer normannischen Burg die perfekte Kulisse für die epische Flucht von Vito in einem Korb auf dem Rücken eines Esels. Wenn Sie an dieser Stelle stehen, haben Sie die Szene sicherlich wieder vor Augen und können sich vorstellen, wie der Regisseur die Szene während der Dreharbeiten gesehen haben muss.
Schlendern Sie durch die Gassen und Straßen und erleben Sie einen Streifzug durch die Filmgeschichte, der Sie in ihren Bann ziehen wird.
Reisedauer: Ganztags
Mindestteilnehmerzahl: 1